Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. D ...
Eingetrübte Konsumstimmung, sinkende Frequenzen und vor allem die verordnete Schließung der Läden - die Corona-Pandemie hat den stationären Modeha ...
Esprit ist eines der ersten großen Modeunternehmen, zu Beginn des Lockdown in Deutschland im März unter den Schutzschirm geflüchtet war. Nun hat de ...
Die Modebranche gehört zu den Wirtschaftszweigen, die von der Corona-Krise besonders stark betroffen sind. Im vergangen Jahr hingegen haben viele Her ...
Für die Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, die auf der Schließungsliste stehen, gibt es keine Hoffnung auf Rettung mehr. Das t ...
Die Corona-Pandemie kostet den stationären Modehandel ein Drittel seiner Umsätze im ersten Halbjahr 2020. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtsc ...
Die Modehändler machen besonders die weiter in allen Bundesländern geltende Maskenpflicht für ihre anhaltenden Umsatzrückgänge verantwortlich. Ne ...
Die Modehandelskette Sinn - früher SinnLeffers - hat beim Amtsgericht Hagen den Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Wie Firmenchef Friedri ...
Die Modehändler in Deutschland ziehen eine einigermaßen positive Bilanz der ersten Woche, in der Läden bis 800m² geöffnet sein durften. Das ist d ...
Galeria Karstadt Kaufhof kämpft um Staatshilfe - bisher jedoch noch ohne Erfolg. Um das Warenhausunternehmen mit seinen 28.000 Mitarbeitern und rund ...
Die Corona-Krise setzt auch Galeria Karstadt Kaufhof zu: Vor wenigen Tagen schon hatte der Gesamtbetriebsrat in einem Brief unter anderem an Kanzlerin ...
Der seit Mitte vergangener Woche deutschlandweit geltende Shutdown wird den stationären Modehandel allein im März fast die Hälfte seines Monatsumsa ...
Der anhaltende Frequenzrückgang in den Innenstädten und
dass immer mehr Mode online bestellt wird, hat dem stationären Modehandel auch
2019 einen ...
Die spanische Inditex-Gruppe, zu der unter
anderem der Filialist Zara gehört, ist der größte Modemarken-Anbieter
Europas. Das zeigt die neue Umsat ...
Der Braunschweiger Modeunternehmer
Friedrich Knapp will sich erneut mit Amazon anlegen. Das gibt der
Inhaber des Fast Fashion-Filialisten New Yorker ...
Das Premium Outlet Saks Off 5th steht in
Deutschland schon zwei Jahre nach dem Start vor dem Aus: Nach
Informationen der Online Ausgabe des Fachmaga ...
Der deutsche stationäre Modehandel konnte
2018 nicht von der boomenden Wirtschaft und der guten Konsumstimmung
profitieren. Im Schnitt sanken die E ...
TextilWirtschaft (TW) Modebranche:
Jeans-Markt in Deutschland - Ein Drittel der Verbraucherinnen gibt
nicht mehr als 30 Euro für eine Jeans aus. - ...
Die spanische Inditex-Gruppe, zu der unter
anderem der Filialist Zara gehört, ist der größte Modekonzern
Europas. Das geht aus der Rangliste der ...
Die Einkaufsmeile Königsallee wird Standort
des ersten Flagship-Stores der US-Marke. Auch mit ihrem Format
Hollister geht die Gruppe in die Expansio ...
Trotz Insolvenz und öffentlicher Diskussion
um die Zukunft des Unternehmens ist Karstadt nach wie vor ein Riese
im Bekleidungsgeschäft. Im vergange ...
Während bei Karstadt das Zittern um die
Rettung weitergeht, sind die Folgen der Hertie-Pleite in den
betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des ...
Der deutsche Modehandel schließt das erste
Halbjahr 2010 mit einem Umsatzplus von 2 Prozent ab. Das melden die
Teilnehmer des TW-Testclubs, des tei ...