TextilWirtschaft

TextilWirtschaft


Wettbewerbsübergreifender Appell für den Sportfachhandel / Spektakulärer Schulterschluss von Decathlon, Intersport und Sport 2000


Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. D ...


15.01.2021 | Handel


Historisches Umsatzminus: Stationärer Modehandel verliert 30 Prozent


Eingetrübte Konsumstimmung, sinkende Frequenzen und vor allem die verordnete Schließung der Läden - die Corona-Pandemie hat den stationären Modeha ...


04.01.2021 | Handel


Exklusiv-Interview mit Esprit CEO Anders Kristiansen / Esprit 2.0 - so will CEO Anders Kristiansen mit höheren Preisen nach dem Schuldenschnitt wieder erstarken


Esprit ist eines der ersten großen Modeunternehmen, zu Beginn des Lockdown in Deutschland im März unter den Schutzschirm geflüchtet war. Nun hat de ...


05.11.2020 | Handel


TextilWirtschaft: Modehändler begrüßen Altmaiers Innenstadtinitiative


Die Initiative "Innenstadt wiederbeleben!" von Bundeswirtschaftsmininster Peter Altmaier stößt im stationären Modehandel auf eine überwà ...


04.11.2020 | Handel


TW-Rangliste: Inditex, Adidas und LVMH auf dem Treppchen


Die Modebranche gehört zu den Wirtschaftszweigen, die von der Corona-Krise besonders stark betroffen sind. Im vergangen Jahr hingegen haben viele Her ...


16.09.2020 | Handel


Studie "Working in Fashion": Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber


Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) "Working in Fas ...


09.09.2020 | Arbeit


Galeria Karstadt Kaufhof: Keine Chancen mehr für Schließungsfilialen


Für die Filialen des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, die auf der Schließungsliste stehen, gibt es keine Hoffnung auf Rettung mehr. Das t ...


29.07.2020 | Handel


Stationärer Modehandel verliert durch Corona ein Drittel seiner Umsätze


Die Corona-Pandemie kostet den stationären Modehandel ein Drittel seiner Umsätze im ersten Halbjahr 2020. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtsc ...


08.07.2020 | Handel


Modehändler kritisieren Maskenpflicht scharf


Die Modehändler machen besonders die weiter in allen Bundesländern geltende Maskenpflicht für ihre anhaltenden Umsatzrückgänge verantwortlich. Ne ...


27.05.2020 | Handel


Modekette Sinn geht ins Schutzschirmverfahren


Die Modehandelskette Sinn - früher SinnLeffers - hat beim Amtsgericht Hagen den Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Wie Firmenchef Friedri ...


28.04.2020 | Handel


Hoffen auf dieÖffnung der Gastronomie


Die Modehändler in Deutschland ziehen eine einigermaßen positive Bilanz der ersten Woche, in der Läden bis 800m² geöffnet sein durften. Das ist d ...


27.04.2020 | Handel


Staatshilfe nötig: Galeria Karstadt Kaufhof verliert jede Woche 80 Millionen Euro Umsatz


Galeria Karstadt Kaufhof kämpft um Staatshilfe - bisher jedoch noch ohne Erfolg. Um das Warenhausunternehmen mit seinen 28.000 Mitarbeitern und rund ...


29.03.2020 | Handel


Galeria Karstadt Kaufhof: Sind die Gehälter sicher?


Die Corona-Krise setzt auch Galeria Karstadt Kaufhof zu: Vor wenigen Tagen schon hatte der Gesamtbetriebsrat in einem Brief unter anderem an Kanzlerin ...


27.03.2020 | Handel


Modehandel verliert durch Shutdown im März mehr als 40 Prozent Umsatz


Der seit Mitte vergangener Woche deutschlandweit geltende Shutdown wird den stationären Modehandel allein im März fast die Hälfte seines Monatsumsa ...


24.03.2020 | Handel


Im Modehandel droht Umsatzverlust von 890 Millionen Euro pro Woche


Die Corona-bedingten Verluste im Modehandel könnten gigantisch werden: "Jede Woche sind Umsätze von rund 890 Mio. Euro in Gefahr", sagte A ...


17.03.2020 | Handel


Viertes Minusjahr in Folge für den stationären Modehandel


Der anhaltende Frequenzrückgang in den Innenstädten und dass immer mehr Mode online bestellt wird, hat dem stationären Modehandel auch 2019 einen ...


08.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Studie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie


Studie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie Die Modebranche in Deutschland ist angesichts der öffentlichen Diskussion ...


01.10.2019 | Handel


Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland


Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland Der Elisen Park in Greifswald ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Zu diese ...


26.09.2019 | Hotel und Gaststätten


TW-Ranglisten: Luxus läuft, Online wächst


Die spanische Inditex-Gruppe, zu der unter anderem der Filialist Zara gehört, ist der größte Modemarken-Anbieter Europas. Das zeigt die neue Umsat ...


18.09.2019 | Handel


Männerunterwäsche: Boxer schlägt Strings und Bequemlichkeit geht vor


Bundesweite repräsentative Online-Befragung zeigt männliche Vorlieben bei Unterwäsche auf Gut 20 Unterhosen nennt der deutsche Durchschnittsman ...


29.08.2019 | Vermischtes


"Nicht verkehrsfähige Ware": New Yorker-Chef Knapp will Amazon verklagen


Der Braunschweiger Modeunternehmer Friedrich Knapp will sich erneut mit Amazon anlegen. Das gibt der Inhaber des Fast Fashion-Filialisten New Yorker ...


21.08.2019 | Handel


Mehr schwierige Kunden im Modehandel


TextilWirtschaft Jeder zweite stationäre Modehändler hat schon erlebt, dass Kunden seine Mitarbeiter im Laden beschimpfen. Mehr als die Hälfte ...


18.06.2019 | Arbeit


Die besten Arbeitgeber der Modebranche / Die meisten wollen zu Adidas, Betty Barclay und Boss - Textil-Discounter holen auf


Adidas ist Deutschlands beliebtester Mode-Arbeitgeber. Seit acht Jahren steht der Weltkonzern aus Herzogenaurach ganz oben im Ranking der Studie ...


16.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Kaufhof-Schwester Saks Off 5th vor dem Aus


Das Premium Outlet Saks Off 5th steht in Deutschland schon zwei Jahre nach dem Start vor dem Aus: Nach Informationen der Online Ausgabe des Fachmaga ...


02.04.2019 | Handel


Alain Caparros zum Abschied von C&A: "Es ist mir sehr schwer gefallen"


Alain Caparros (62) ist kein Manager, der sich von anderen gern etwas sagen lässt. "Aber diesmal musste ich auf meinen Arzt hören", sagte ...


27.03.2019 | Marketing


Drittes Minusjahr in Folge für den stationären Modehandel


Der deutsche stationäre Modehandel konnte 2018 nicht von der boomenden Wirtschaft und der guten Konsumstimmung profitieren. Im Schnitt sanken die E ...


08.01.2019 | Handel


Esprit: Chef der Modemarke kündigt drastischen Stellenabbau an


Der neue Chef der Modemarke Esprit spricht Klartext: "Wir sind uns einig, dass die Marke Esprit für nichts steht. Die Marke hat ihre Energie v ...


29.11.2018 | Marketing


Gerry Weber kündigt Ladenschließungen und Stellenabbau an


Der neue Chef des angeschlagenen Damenmodeherstellers Gerry Weber, Johannes Ehling, stellt sein Unternehmen auf harte Zeiten ein: "Wir müssen ...


29.11.2018 | Handel


Ein Drittel der Verbraucherinnen gibt nicht mehr als 30 Euro für eine Jeans aus


TextilWirtschaft (TW) Modebranche: Jeans-Markt in Deutschland - Ein Drittel der Verbraucherinnen gibt nicht mehr als 30 Euro für eine Jeans aus. - ...


22.11.2018 | Vermischtes


Top 100 der Modebranche / Adidasüberholt H&M - Luxus, Sport und Fast Fashion


Die spanische Inditex-Gruppe, zu der unter anderem der Filialist Zara gehört, ist der größte Modekonzern Europas. Das geht aus der Rangliste der ...


17.10.2018 | Handel


TextilWirtschaft
Abercrombie&Fitch: Deutschland-Premiere in Düsseldorf


Die Einkaufsmeile Königsallee wird Standort des ersten Flagship-Stores der US-Marke. Auch mit ihrem Format Hollister geht die Gruppe in die Expansio ...


22.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


TextilWirtschaft Rangliste:
Bekleidungslieferanten - Adidas bleibt Europas Nummer Eins


Für viele europäische Mode-Anbieter war 2009 ein absolutes Krisenjahr. Umsatzeinbrüche im Export, vor allem in Osteuropa, Spanien und Frankre ...


15.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


TextilWirtschaft: Der stationäre Handel ist die Inspirationsquelle Nummer eins


Kundenmonitor von TextilWirtschaft und GfK: Modekäufer informieren sich vorzugsweise direkt in den Geschäften / E-Commerce beeinflusst die Ents ...


18.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


TextilWirtschaft: Karstadt macht Milliarden mit Mode


Trotz Insolvenz und öffentlicher Diskussion um die Zukunft des Unternehmens ist Karstadt nach wie vor ein Riese im Bekleidungsgeschäft. Im vergange ...


17.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Hertie: Ein Jahr nach dem Aus stehen die meisten Häuser immer noch leer


Während bei Karstadt das Zittern um die Rettung weitergeht, sind die Folgen der Hertie-Pleite in den betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des ...


04.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


TextilWirtschaft: Deutscher Modehandel schließt erstes Halbjahr mit einem Plus von 2 Prozent ab


Der deutsche Modehandel schließt das erste Halbjahr 2010 mit einem Umsatzplus von 2 Prozent ab. Das melden die Teilnehmer des TW-Testclubs, des tei ...


07.07.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z