Pack Expo U.S.A. vom 26. bis 28. September 2011

Pack Expo U.S.A. vom 26. bis 28. September 2011

ID: 467533

Laetus in Las Vegas



(firmenpresse) - Alsbach-Hähnlein, 25. August 2011 - Auf der größten nordamerikanischen Verpackungsmesse Pack Expo präsentiert Laetus aktuelle Prüftechnik für den Verpackungsmarkt. In der Central Hall an Stand 1603 zeigen die Spezialisten für optische Kontrollsysteme die Innovation POLYPHEM 3D, das vielseitige Kamerasystem INSPECT und die multifunktionale Lösung PrintSpectTTS@MV-50.

POLYPHEM wt 3D

Eine Neuheit ist die 3D-Analyse zur Blisterinspektion mit POLYPHEM wt. Die Höhenauswertung optimiert die Anwesenheits- und Qualitätskontrolle. Mithilfe von zwei integrierten Kameras erfolgt eine 3D-Formverifikation, die sogar Oberflächenfehler auf Tabletten ohne Kontrastunterschiede zum Hintergrund findet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Tabletten und Blister die gleiche Farbe haben. Auch unvollständige Tabletten oder die Doppelbelegung eines Blisternapfes werden erkannt.

Die 2D-Identifikation wird signifikant verbessert, indem zwei Farbkameras nebeneinander angebracht werden. Jede der beiden 5-Megapixel-Kameras filmt eine Hälfte des Prüfbereiches. Die Aufnahmen werden dann zu einem Bild zusammengefügt, wodurch sich die horizontale Auflösung der Gesamtaufnahme verdoppelt. Ein weiteres Plus: Objekte am Rand des Inspektionsbereichs werden durch den verringerten Abstandswinkel zur Kamera weniger verzerrt dargestellt.

INSPECT wt goes colour

Das multifunktionale Kamerasystem INSPECT wt ist eine führende Anwendungen zur Prüfung von Qualitätsmerkmalen bei Pharmaprodukten. Die variable Lösung erfüllt die unterschiedlichsten Kontrollanforderungen im Verpackungsprozess und ist konform mit den ISO- und ANSI-Standards. INSPECT wt liest ein- und zweidimensionale Barcodes schnell und zuverlässig und prüft gleichzeitig deren Druckqualität. Die vorhandene Klarschrift kann mittels OCV und OCR überprüft werden. Durch den Einsatz einer Farbkamera werden Ampullen, Vials oder Spritzen nun auch über ihre Farbmerkmale identifiziert. Ebenfalls erkannt wird, ob ein Etikett vorhanden ist, ob es an der richtigen Stelle und im exakten Winkel platziert wurde und ob es im Vergleich zum Muster korrekt bedruckt ist.



Eine Strichcode-Decodiersoftware erkennt auch suboptimale Aufdrucke, etwa mit vermindertem Kontrast. Außerdem egalisiert die Software verschiedene Leseabstände, leichte Verschmutzungen auf der Verpackung sowie Vibrationen oder zu schnelle Bewegungen beim Durchlauf.

Printspect TTS

Ebenfalls in Las Vegas präsentiert wird PrintSpectTTS@MV-50. Die kompakte Lösung eignet sich optimal zur exakten seriellen Bedruckung und Kontrolle von Pharma-Faltschachteln. Die hochwertige Ausstattung garantiert hohe Druckqualität und außergewöhnliche Track-&-Trace-Performance. Mit der modernen Stand-alone-Applikation können sowohl Codierungen wie der French CIP realisiert werden als auch eine lückenlose E-Pedigree-Lösung entsprechend dem California Law oder die Einzelerfassung und -serialisierung von Faltschachteln nach den Vorgaben von ITS Turkey oder der EFPIA.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Laetus GmbH
Laetus ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der GMP-konformen Packmittelkontrolle. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative optische Kontrollsysteme, insbesondere für die Pharmaindustrie. 120 Mitarbeiter an sieben Standorten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Mexiko, USA) und Vertriebsfirmen in mehr als 40 Ländern bieten den über 4.000 Kunden weltweit zuverlässigen Service vor Ort. Laetus gehört zur Coesia-Gruppe.

Coesia
Die Coesia-Gruppe mit Sitz in Bologna ist einer der weltweit führenden Anbieter von automatisierten Verpackungsmaschinen. Schwerpunktbranchen sind die Nahrungsmittel-, Tabak-, Hygiene- und chemische Industrie. Die Gruppe entwickelt und produziert Hochleistungsgetriebe, Printlösungen für das Pharma- und Kosmetikpackaging sowie optische Kontrollsysteme für die pharmazeutische Industrie. Zehn Prozent des Umsatzes wird in Forschung und Entwicklung investiert.

Die Coesia-Gruppe unterhält mehr als 36 Produktionsstandorte in 12 Ländern (Italien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, USA, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Indien, Indonesien und China) sowie 21 Vertriebs- und Serviceniederlassungen. Weltweit beschäftigt der Konzern 3.740 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 871 Millionen Euro (2010). Zur Coesia-Gruppe gehören zwölf Unternehmen: ACMA, ADMV, CIMA, CITUS, G.D, GDM, HAPA, LAETUS, NORDEN, SACMO und VOLPAK.



PresseKontakt / Agentur:

Faktum GmbH
Sonja Britta Reber
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
s.reber(at)faktum-kommunikation.de
0622145890
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausnotrufdienste: Große Schwächen beim Bearbeiten des Notrufs Linie Deckeldrink
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467533
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hartz
Stadt:

Alsbach-Hähnlein


Telefon: 06257-5009-263

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pack Expo U.S.A. vom 26. bis 28. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laetus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte ...

Alsbach-Hähnlein, 30. Mai 2012 - Die EU-Richtlinie 2011/62/EU stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Arzneimitteln. In Hannover trafen sich jetzt Experten aus ganz Deutschland, um die neuen Vorgaben zu besprechen. Auf der Tagung "Fäls ...

Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus ...

Alsbach-Hähnlein, 27. März 2012 - Für die Kontrolle von Strichcodes bei beengten Verhältnissen konzipiert wurde die Kamera COCAM wt880 von Laetus: Ihr schmales Design ermöglicht die Integration in den Verpackungsprozess auch bei begrenztem Platz ...

Neues Gesetz beflügelt US-Geschäft von Laetus ...

Alsbach-Hähnlein, 6. März 2012 - In den USA wird derzeit das weltweit strengste Gesetz zur Kennzeichnung von Arzneimitteln vorbereitet: Künftig soll jedes Medikament einen elektronischen Stammbaum (electronic pedigree) erhalten, der den gesamten L ...

Alle Meldungen von Laetus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z