Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen

Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen

ID: 467549

Bildung im Agrar- und Ernährungssektor jetzt virtuell und transparent



Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfenBildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen

(firmenpresse) - Die für die Branche traditionellen LandTageNord in Wüsting am 21.08.2011 nutzten das Clustermanagement der Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg, Food Nordwest, sowie das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft, NieKE, um ihre neu entwickelte Bildungslandkarte zu präsentieren. Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist es, alle branchenrelevanten Aus- und Weiterbildungsangebote gebündelt und kompakt interaktiv darzustellen. "Die von uns durchgeführte Befragung hat gezeigt, dass der Fachkräftemangel in der Agrar- und Ernährungsbranche sich bereits schon jetzt deutlich abzeichnet", so Christian Kircher von Food Nordwest. "Deshalb sehen wir uns bei den regionalen Unternehmen in der Pflicht, mit gezielten Aktionen dieser Problematik entgegenzuwirken", merkt Kircher weiterhin an. "Bereits seit geraumer Zeit häufen sich die Anfragen seitens Unternehmen und Berufsinteressierten nach einem Instrument, die Berufsbilder der Agrar- und Ernährungsbranche anschaulich darzustellen", kommentiert Doris Schröder, Geschäftsführerin des NieKE. "Mit der Implementierung dieser Bildungslandkarte werden wir diesem Wunsch gerecht", so Schröder weiter.

In erster Linie gewährt dieses Instrument Ausbildungs- und Studienplatzsuchenden einen genauen und schnellen Überblick über die Berufsportfolios sogenannter "Grüner Berufe" und deren Bildungsinstitutionen, zu denen auch direkt verlinkt wird. In dieser Datenbank sind rund 150 Institutionen gelistet und abrufbar. Zusätzlich zu jedem Berufsbild kann sich der Interessierte die beruflichen Perspektiven und Weiterbildungspotenziale aufzeigen lassen. Ab sofort ist die Bildungslandkarte auf den Websites der Initiatoren unter www.food-nordwest.de und www.ernaehrungswirtschaft.de freigeschaltet.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Food-Nordwest - das Clustermanagement Ernährung der Metropole Nordwest - befasst sich primär mit den Bedarfen der Agrar- und Ernährungswirtschaft innerhalb der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Der Cluster versteht sich als Lotse aller Wertschöpfungsakteure der Branche und setzt die ermittelten Bedarfe derselben um.

NieKE - das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft - bündelt für ganz Niedersachsen Kompetenz und Know-how in allen Bereichen der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Foto: NieKE



PresseKontakt / Agentur:

Food Nordwest Cluster Ernährung in der Metropole Nordwest
Christian Kircher
Rombergstraße 53
49377 Vechta
kircher(at)food-nordwest.de
04441-923763
http://www.food-nordwest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die eigenen Talente entdecken Abiturientenmesse abi pure geht am 24. September in Nürnberg an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.08.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467549
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kircher
Stadt:

Vechta


Telefon: 04441-923763

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Food Nordwest Cluster Ernährung in der Metropole Nordwest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Food Nordwest Cluster Ernährung in der Metropole Nordwest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z