Allianz - OLG Stuttgart trifft verbraucherfreundliches Urteil

Allianz - OLG Stuttgart trifft verbraucherfreundliches Urteil

ID: 468461

Es geht um ca. zwei Milliarden Euro Nachzahlung an Allianz-Versicherte, die zwischen Juli 2001 und Ende 2007 eine Lebens- oder Rentenversicherung bei der Allianz abgeschlossen, und diese seither gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben.



Verbraucherdienst e.V. - Verbraucherschutz & VerbraucherberatungVerbraucherdienst e.V. - Verbraucherschutz & Verbraucherberatung

(firmenpresse) - Auf Grund einer entsprechenden Klage der Verbraucherzentrale entschied das Oberlandesgericht Stuttgart am 18. August 2011, dass die verwendeten Klauseln bezüglich Rückkaufwert, Beitragsfreistellung und Stornoabzug bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen der Allianz Lebensversicherung AG als unwirksam anzusehen seien (AZ 2 U 138/10). Das Urteil wird seitens des OLG mit Intransparenz der Klauseln begründet, und bezieht sich auf Verträge die zwischen dem 1. Juli 2001 bis Ende 2007 verwendet wurden.

Mit diesem Urteil haben ehemalige Allianzkunden Ansprüche auf zum Teil erhebliche Nachzahlungen wegen falsch berechneter Stornokosten und zu gering berechneten Rückkaufswerten. Wer seinen Vertrag noch nicht gekündigt, sondern nur beitragsfrei gestellt hat, kann eine Neuberechnung beanspruchen. Eine beitragsfreie Versicherungssumme sollte nach der Neuberechnung höher ausfallen.

Verbraucher, die zwischen Anfang Juli 2001 und Ende 2007 bei der Allianz eine Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen, und mittlerweile gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, sollten mit Blick auf das Urteil des OLG Stuttgart zeitnah Ansprüche anmelden bzw. geltend machen.

Verbraucherdienst e.V. informiert berät hilft 0201 176790


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Networking extrem: 20.000 Mitglieder in der XING-Event-Gruppe der Deutschen Anlegermesse Deutsche Börse veröffentlicht IPO-Indikator für das 3. Quartal 2011
Bereitgestellt von Benutzer: verbraucherdienst
Datum: 26.08.2011 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468461
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allianz - OLG Stuttgart trifft verbraucherfreundliches Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbraucherdienst e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktie R Minus PLC von Stratega Partner Ltd. beworben ...

Die Aktie R Minus PLC ist erst seit dem 02.02.2011 im Handel der Frankfurter Börse. Mitarbeiter der Stratega Partner Ltd. werben mit hohen Kursgewinnen. Dies obwohl der Geschäftszweck des Unternehmens R Minus PLC unklar ist. Verbraucherdienst e.V. ...

Verbraucherhilfe e.V. Duisburg - Nach Anruf Mitgliedschaft? ...

Der Verein Verbraucherhilfe e.V. – nicht zu verwechseln mit dem aus Funk, Fernsehen und Presse bekannten Verbraucherdienst e.V. Essen - wirbt damit, Konsumenten unter anderem vor unerwünschten Werbeanrufen schützen zu wollen für einen Jahresbetr ...

Hilfe! Mahnbescheid von Probenfieber ...

Laut Verbraucherdienst e.V. vorliegenden Unterlagen handelt es sich bei Probenfieber um ein Abonnement, das im Jahr 2005 abgeschlossen wurde. Je nach Paketauswahl wird eine Laufzeit für 3, 6, 9 oder 12 Monate bei probenfieber.de eingegangen, die sic ...

Alle Meldungen von Verbraucherdienst e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z