hr2-Bildungstag am 3. September in hr2-kultur

hr2-Bildungstag am 3. September in hr2-kultur

ID: 468568

hr2-Bildungstag am 3. September in hr2-kultur



(pressrelations) - Ob in der Schule, beim Fußball, im Orchester oder in der Familie: ohne gemeinsames Lernen geht es nicht. Beim hr2-Bildungstag am 3. Sep-tember steht deshalb von 10 bis 19 Uhr vor allem "Lernen im Team" auf dem Stundenplan des Kulturradios. Welche Schulen machen gemeinsames Lernen leicht, wie können Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Begabungen gut zusammenarbeiten? Prominente Studiogäste wie der Familientherapeut Jesper Juul und der Hirnforscher Manfred Spitzer sprechen über die Geheimnisse der Kooperation. Mit der hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler und dem Journalisten Reinhard Kahl diskutieren die Radiohörer live über die Frage "Welche Schule brauchen wir?".

Die Lust an der Zusammenarbeit ist eine spezifisch menschliche Angelegenheit, sagt der Leipziger Entwicklungspsychologe Michael Tomasello. Kleine Kinder kooperieren gerne, Schimpansenbabys dage-gen sind auf Konkurrenz geeicht. Wie sich diese Lust an der Zusammenarbeit erhalten lässt, wozu sie uns befähigen kann, darum geht es in Reportagen aus Schule, Sport, Wirtschaft und Kunst. "Dreamteams" werden vorgestellt und auch das Lob auf die Einzelgänger wird nicht vergessen.

Auf eine ganz besondere Teamleistung können sich die Radiohörer am Nachmittag freuen: Beim hr2-Kinderkonzert präsentieren das Antares-Ensemble und die Schauspielerin Barbara Englert eine musikalische Version von William Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum". Die Reise in die Märchenwelt der Elfen, Rüpel und Kobolde nach der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy wird live aus dem hr-Sendesaal übertragen.

hr2-Bildungstag "Lernen im Team":
10.05 Uhr "Mit Kooperation fängt alles an"
Magazin mit Gesprächen, Reportagen, Lesungen und Musik
12.05 Uhr "Welche Schule brauchen wir?"
Diskussion mit der hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler und dem Bildungsjournalisten Reinhard Kahl
Hörerinnen und Hörer können sich live beteiligen unter der Telefonnummer 069/1556622


13.05 Uhr "Team schlägt sich, Team verträgt sich"
Magazin mit Gesprächen, Reportagen, Lesungen und Musik
15.05 Uhr Live aus dem hr-Sendesaal: hr2-Kinderkonzert "Ein Sommernachtstraum"
17.05 Uhr "Dreamteams"
Magazin mit Gesprächen, Reportagen, Lesungen und Musik
hr2-kultur: UKW 96,7 / 95,0 oder 99,6 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de.


Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, presse@adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kalender - Kirgisien - Kirgistan 2012 Erlesener Lifestyle und sinnliche Genüsse - Fest des guten Geschmacks: die LebensArt Sauerland im Jagdschloss Herdringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468568
Anzahl Zeichen: 2771

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr2-Bildungstag am 3. September in hr2-kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z