Außerordentliches Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen

Außerordentliches Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen

ID: 468668

Außerordentliches Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen



(pressrelations) - Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des "Weimarer Dreiecks" kommen die Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen von Bundesrat und französischem Senat mit einer Delegation polnischer Senatoren am 29. und 30. August 2011 in Weimar zusammen.

Auf Einladung der Landesregierung des Freistaats Thüringen, der Stadt Weimar und des Komitees zur Förderung der deutsch-französisch-polnischen Zusammenarbeit ("Weimarer Dreieck") nehmen die Gäste am 29. August an der Festveranstaltung im Deutschen Nationaltheater Weimar teil, dem sich ein Empfang von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht anschließt.

Am 30. August besichtigen die Delegationen die Stadt Weimar und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, bevor es im Stadtschloss Weimar zu einem Informationsgespräch mit Vertretern des Komitees zum Thema "Das Weimarer Dreieck auf regionaler Ebene" kommt. Im Anschluss findet gegen 12 Uhr im Kaminzimmer des Schlosses ein Pressetermin statt.

Das 1991 durch die damaligen Außenminister der drei Länder Hans-Dietrich Genscher, Roland Dumas und Krzysztof Skubiszewski gegründete Weimarer Dreieck ist ein Konsultationsforum Deutschlands, Frankreichs und Polens. Die Initiative hat wesentlich zum deutsch-polnischen Aussöhnungsprozess und zur Heranführung Polens an die EU beigetragen. Seit dem EU-Beitritt Polens im Jahr 2004 steht die Zusammenarbeit der drei Länder als Partner in EU und NATO im Mittelpunkt.


Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Außenminister Westerwelle schadet der FDP. Leitartikel von Lothar Klein. Minister Nie­bel in Namibia eingetroffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468668
Anzahl Zeichen: 1950

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außerordentliches Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z