Minister Nie­bel in Namibia eingetroffen

Minister Nie­bel in Namibia eingetroffen

ID: 468669

Minister Nie­bel in Namibia eingetroffen



(pressrelations) - Eröffnung von deutschem Leuchtturmprojekt geplant

Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel ist heute im Rah­men seiner aktuel­len fünf­tägigen Afri­ka­reise von Botsuana nach Nami­bia wei­ter­ge­reist. Nie­bel, der in Be­glei­tung des Staats­sekre­tärs des Bundes­ent­wick­lungs­minis­te­riums, Hans-Jürgen Beer­feltz, reist, wird in Nami­bia hoch­ran­gige poli­tische Ge­spräche füh­ren und Pro­jekte der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit besuchen. Thema­tische Schwer­punkte der Reise sind die Be­reiche Manage­ment natür­licher Res­sourcen, er­neu­er­bare Ener­gien und beruf­liche Bildung.

Geplant sind neben einem Treffen mit Staats­präsident Hifikepunye Pohamba Gespräche mit Ver­tre­tern von Re­gie­rung und Opposition, aus der Wirt­schaft, von Nicht­regie­rungs­orga­nisationen, politischen Stif­tungen und Vertretern der staat­lichen Durch­führungs­organisationen.

Im Energie­be­reich wird Nie­bel über Mög­lich­keiten pri­vat­wirt­schaft­lichen Enga­ge­ments in der de­zen­tralen Strom­ver­sor­gung auf Basis von Solar­ener­gie sprechen. Ziel ist es, die Ener­gie­sicher­heit in ent­legenen Ge­bie­ten zu er­höhen und die Vor­aus­set­zungen für wirt­schaft­liche Ent­wick­lung zu schaf­fen. Eines der Gesprächs­themen mit Bil­dungs­minister Abraham Iyambo wird die ge­plante Aus­wei­tung des Engage­ments der deutschen Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit im Bereich der beruf­lichen Bildung sein.

Einblicke in die praktische Arbeit der Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit vor Ort wird sich Minister Niebel durch Projekt­besuche ver­schaf­fen, unter anderem des Wasser­kraft­werks Ruacana und des Bwabwata-National­parks. Geplant ist zudem die Er­öffnung des namibisch-deutschen Vor­habens "Energy for Future", bei dem unter Auf­wen­dung staat­licher wie pri­vater In­vesti­tion Bio­masse aus einer inva­siven Busch­art von ver­buschtem Weide­land für die Be­feu­erung eines Zement­werks nutz­bar gemacht wird.



Niebel betonte: "Ich finde das Projekt gerade des­wegen so über­zeu­gend, weil mit einer ein­zigen Maß­nahme eine ganze Reihe von be­deu­tenden Zielen er­reicht wird." So werde die Ener­gie­ge­win­nung aus Bio­masse mit dem natio­nalen Problem der Ver­buschung ver­knüpft. Da­durch ließen sich gleich­zei­tig Klima­schutz, die Rück­ge­win­nung von land­wirt­schaft­lich nutz­baren Flächen, Armuts­be­kämp­fung, Bio­di­ver­si­täts­erhalt, eine Er­höhung des Grund­was­ser­spiegels, Be­schäf­tigung und größere Energie­auto­nomie er­reichen. Modell- und bei­spiel­haft sei das Pro­jekt auch durch seinen Public-Private-Partnership Ansatz. Das Projekt ver­deut­liche, "welch wichtige Rolle der Privat­sektor ein­nimmt, wenn es darum geht, inno­vative An­sätze zu ent­wickeln und die nach­hal­tige Wirt­schafts­ent­wicklung eines Landes zu fördern."

Dienstag wird Minister Niebel in Berlin zurückerwartet


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außerordentliches Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen Nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz: Gashydrat-Forschungsprogramm SUGAR geht in Phase 2
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468669
Anzahl Zeichen: 3360

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Nie­bel in Namibia eingetroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z