WAZ: Durchblick verloren - Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Durchblick verloren
- Kommentar von Frank Meßing

ID: 468695
(ots) - Über die Auswahl an Lebensmitteln können sich
Verbraucher wahrlich nicht beklagen. Bio, Fair gehandelt, Aus der
Region, dazu noch Frischesymbole für Fleisch und Fisch - das große
Angebot erschwert aber auch die Orientierung. Allein für Bio-Produkte
gibt es eine Reihe von Siegeln, die niemand so recht
auseinanderhalten kann. Die Kunden im Supermarkt verlieren angesichts
der so unterschiedlichen Güte-Logos nicht nur den Durchblick. Sie
haben in der Regel auch nicht die Möglichkeit zu überprüfen, ob
wirklich Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Jetzt können sie sich nicht
einmal mehr darauf verlassen, dass ein vermeintliches Produkt aus der
Region auch wirklich aus der Region kommt. Das hat Öko-Test
herausgefunden. Kaffee und Tee als regionale Artikel zu vermarkten,
ist wirklich dreist. Hier nutzen Hersteller und Händler Lücken in
Vorschriften aus, um im ruinösen Verdrängungswettbewerb in der
Lebensmittelbranche Kunden zu locken. Der Gesetzgeber muss glasklar
regeln, was in ein regionales Produkt rein darf. Saft, der in der
Nachbarschaft nur abgefüllt wurde, hat das Regional-Label nicht
verdient. Es informiert nicht, es täuscht die Verbraucher.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Fleißige Unis in NRW
 - Kommentar von Sibylle Raudies Westdeutsche Zeitung: An hohen Preisen sind immer andere schuld =
von Vera Zischke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468695
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Durchblick verloren
- Kommentar von Frank Meßing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z