Rheinische Post: Westerwelle wackelt zu Recht

Rheinische Post: Westerwelle wackelt zu Recht

ID: 468710
(ots) - Ein Kommentar von Sven Gösmann:

Guido Westerwelle war bis 2009 ein hervorragender
Oppositionsführer. Seitdem ist er ein schlechter Bundesaußenminister.
Warum bloß? Er ist doch gescheit bis zur Arroganz, rhetorisch gewandt
bis zur Manieriertheit, kampferprobt bis zum Dolchstoß. Westerwelle
aber wählte 2009 das falsche Amt für sich und für die FDP. Er hätte
nach dem Finanzministerium greifen müssen. Stattdessen ließ er sich
von den FDP-Altvorderen das angeblich prestigeträchtigere Außenamt
aufschwatzen. Doch die internationale Politik hat sich verändert.
Heute treffen die Regierungschefs die Entscheidungen, Außenminister
sind vor allem eines: außen vor. Westerwelles Naturell entspricht
zudem nicht dem des Diplomaten. Den Sieg der libyschen Rebellen auch
für sich zu reklamieren, entspricht dem Innenpolitiker, der mit
Nachrichten-Soundbites Geländegewinne für einen Tag erzielen will.
Gutes Regieren jedoch braucht Verlässlichkeit und die
Glaubwürdigkeit, Fehler einzugestehen. Dazu ist Westerwelle nicht in
der Lage. Ihn hält nur im Amt, dass die FDP-Troika Rösler, Lindner,
Bahr ihn noch nicht austauschen kann. Sie weiß, dass es ein Fehler
war, Westerwelle bei ihrem Amtsantritt vor gut 100 Tagen nicht zum
Rücktritt bewegt zu haben. Er wird der Mühlstein um den Hals der FDP
bei den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Nachschlag - Kommentar zu E10 Ostsee-Zeitung: De Maiziere: Private Sicherheitsdienste als Schutz vor Piraten ist eine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468710
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Westerwelle wackelt zu Recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z