Augen- und Gaumenschmaus in Kärntens Naturarena

Augen- und Gaumenschmaus in Kärntens Naturarena

ID: 468836

Genuss- und Aktivurlaub südlich der Hohen Tauern



Augen- und Gaumenschmaus in Kärntens NaturarenaAugen- und Gaumenschmaus in Kärntens Naturarena

(firmenpresse) - 26. August 2011 Hermagor (dia). Es ist eine Lust, Genuss erleben zu können, ob man nun wunderbare Landschaften betrachtet, Aktivmöglichkeiten auskostet oder sich eben mit Gutem den Gaumen kitzeln lässt. Alles das können Urlauber in Kärntens Naturarena im sonnigen Südwesten Österreichs miteinander verbinden.

Vom fjordähnlichen Weissensee über das Gitschtal und Gailtal mit Reißkofel- und Gartnerkofelmassiv und das Nassfeld bis hin zum naturbelassenen Lesachtal, in dem in den Bergen der malerische Wolayersee liegt: Dem Auge offenbaren sich beeindruckende Landschaftsbilder. Es ist eine Landschaft, die gleichsam zum Erholen und Aktivsein einlädt.
Wer die Wanderschuhe schnüren will, ist richtig. Es gibt - auf insgesamt rund 1.000 Kilometern - unzählige Spazier- und Wandermöglichkeiten. Vom Nassfeld lohnt sich beispielsweise eine Etappentour über den Karnischen Höhenweg. Abenteuerlicher geht"s im Felsenlabyrinth oberhalb der Tressdorfer Alm zu oder auf der Riesenschaukel im Lesachtal. Für Mountainbiker sind über 800 Kilometer Strecken ausgewiesen, und Genuss- und Familienradler gleiten auf Trekking- oder E-Bikes nahezu eben über den Karnischen Radweg. Wasserspaß genießt man in der Gail sowie in den trinkwasserreinen Badeseen Weissensee und Pressegger See.

Einkehren und genießen
Auf Gutes einkehren kann man überall. Neben dem internationalen Speisenangebot liegt der Schwerpunkt auf bodenständiger Küche mit regionalen Produkten. Die gekonnt zubereitete Forelle aus dem klaren Gebirgsbach hat Geschmack, das Fleisch vom Lesachtaler Almochsen weiß der Gourmet schnell zu schätzen. Die Kärntner Nudel mit Topfenfüllung (Topfen ist Quark) muss man im Urlaub probiert haben, und die Jause gehört für die meisten Urlauber ohnehin dazu: Gailtaler Speck, Hauswurst und Gailtaler Almkäse treffen sich mit kernigem Bauernbrot zu einem genussvollen Potpourri. So kehrt man gern auf der Wanderung in Almhütten ein oder sonst in den Landgasthöfen und Restaurants, die wie bei der "Kellerwand" in Kötschach-Mauthen bis zur Haubenküche reichen.


Bodenständigkeit und Regionalgenuss, das verdeutlicht sich auch bei Bauernmärkten und Festen. Nach Speck- und Honigfest warten nun noch das Lesachtaler Brotfest am 3. und 4. September, das große Käsefest in Kötschach-Mauthen am 24. und 25. September sowie Anfang Oktober das Krautfest in Weißbriach, das Apfelfest in Kirchbach und das Polentafest in Nötsch. Es ist eben eine Lust zu genießen. Wie schön, wenn sich das mit Urlaub verbinden lässt.
In der Region steht das gesamte Quartierangebot zur Auswahl. Unterkunfts- und Essenspreise sind erschwinglich. Schnell stellt man fest, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Und so macht der Genuss dann noch mehr Spaß.
Nähere Informationen und Prospekte erhält man bei der Karnischen Tourismusgesellschaft, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, Mail: info@naturarena.com, Internet: www. naturarena.com

Eine Terminübersicht zu kulinarischen Festen der Region gibt es auch auf www.presseweller.de

Fotonachweis: naturarena.com

Download des druckfähigen Fotos hier: http://www.presseweller.de/Medientexte/2008kaesefest1-nata.JPG




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kärntens Naturarena mit Gail, Gitsch- und Lesachtal, Weissensee und Nassfeld-Hermagor-Pressegger See ist ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsziel mit über 1000 Kilometer Wanderwegen auf verschiedenen Höhenebenen, Rad- und Mountainbikewegen, Strand- und Badeurlaub am Pressegger See und Weissensee sowie in Freibädern und mit dem Nassfeld das größte Kärntner Skigebiet.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren im journalistischen und PR-Bereich einen seiner Schwerpunkte im Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldschmuck im Modeschmuckgroßhandel beziehen Jetzt möglich: Online-Dating mit Sozialtarif
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468836
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kurt Genser
Stadt:

Hermagor


Telefon: 004342823131

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augen- und Gaumenschmaus in Kärntens Naturarena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karnische Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee ...

Februar 2014. (Dialog). Wie ein "Traum in Weiß" zeigt sich der Südwesten Kärntens mit seinem internationalen Aushängeschild, dem Nassfeld, und den Erlebnisräumen Lesachtal und Weissensee. Im weithin bekannten Skigebiet Nassfeld, gerade ...

Kärntner Nassfeld: Pistengaudi unter Flutlicht ...

29. Januar 2014. (Dialog). Für Skifreaks ist es das besondere Vergnügen: abends unter Flutlicht die Piste bügeln und anschließend noch mit anderen einkehren. Auf dem Kärntner Nassfeld, eines der Top-10-Skigebiete Österreichs, gerade in "We ...

Kärntens Südwesten: Jodel-Rodeln und Super-Skirennen ...

Dezember 2013. (Dialog). In Kärntens Südwesten, vom Nassfeld bis zum Weissensee, ist für Winterurlauber Vielfalt Trumpf. Auch in dieser Saison klingen für manchen wieder einige Neuheiten verlockend. Freunde des Wintersports haben damit noch mehr ...

Alle Meldungen von Karnische Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z