Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Merkel und Europa Die große Rede ALEXANDRA JACOBSON, BERL

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Merkel und Europa
Die große Rede
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 469009
(ots) - Immer wieder wird von der Bundeskanzlerin die
eine große Europarede gefordert. Verblüffend ist schon, dass sie
diese Ansprache noch nicht gehalten hat. Gelegenheiten hätte es oft
genug gegeben. Schließlich ist die Eurokrise vorherrschendes Thema
seit über anderthalb Jahren. Aber Merkel, die bekanntlich auf Sicht
fährt, hat bisher mit großen Worten hinterm Berg gehalten -
vermutlich aus taktischen Gründen. Doch seitdem die Dimensionen der
Eurorettung und die Skepsis in den eigenen Reihen wachsen, nimmt der
Hunger der Menschen nach grundsätzlichen Erklärungen rapide zu. Aber
mit Prinzipien tut Merkel sich erstaunlich schwer. Deshalb liegt
Altkanzler Helmut Kohl mit seiner Kritik auch so richtig: Es ist
nicht erkennbar, auf welchen Werten ihre Politik gründet. Der
Merkel'sche Pragmatismus schreckt vor abrupten 180-Grad-Wendungen
nicht zurück. Das war ja nicht nur in der Atomenergiefrage der Fall,
sondern oft genug schon in der Europapolitik. Auch da hat Merkel
immer wieder Grenzen eingerissen, die sie vorher markiert hatte. Kein
Wunder, dass es kaum noch jemand glauben mag, wenn sie zum Beispiel
Eurobonds ausschließt. Merkels Flexibilität hinterlässt tiefe
Erklär-Löcher und produziert Rätsel. So wächst die Unsicherheit. Nun
soll Merkel erstmals in der Fraktionssondersitzung grundsätzlich
geworden sein. Dass es mit ihr keine Rückkehr zur D-Mark geben werde,
dass kein Land in der Eurozone fallen gelassen werde und dass der
Euro gestärkt werden müsse - diese roten Linien soll sie gezogen
haben. Nun wäre die Zeit gekommen, solche Prinzipien auch mit einer
großen Rede im Bundestag zu untermauern, um die Menschen davon zu
überzeugen, dass es ihr nicht nur um Machterhalt geht, sondern dass
es Werte gibt, für die sich der Einsatz lohnt. Und für die sie
kämpfen wird - selbst wenn es sie die Kanzlerschaft kosten sollte.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Reichensteuer Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Turbulenzen an den Börsen
Den Märkten Geld entziehen
HANNES KOCH, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469009
Anzahl Zeichen: 2189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Merkel und Europa
Die große Rede
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z