DGAP-News: MeVis im 1. Halbjahr mit Umsatzrückgang

DGAP-News: MeVis im 1. Halbjahr mit Umsatzrückgang

ID: 469039
(firmenpresse) - DGAP-News: MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
MeVis im 1. Halbjahr mit Umsatzrückgang

29.08.2011 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

Umsatzrückgang im Lizenzgeschäft konnte nicht durch starkes Wachstum der
Wartungserlöse kompensiert werden

- Konzernumsatz reduziert sich um 9% auf EUR 6,7 Mio. (Vorjahr 7,3)

- Anteil des Wartungsgeschäfts steigt auf 43% (Vorjahr 30%)

- Neulizenzgeschäft geht um 23% auf EUR 3,6 Mio. zurück (Vorjahr EUR 4,7
Mio.)

- Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) i.H.v. EUR 0,2 Mio. (Vorjahr EUR
0,2 Mio.)

- Hohe latente Steuern belasten Konzernergebnis in Höhe von EUR -1,2 Mio.
(Vorjahr EUR -0,4 Mio.)

Bremen, 29. August 2011 - Die MeVis Medical Solutions AG [ISIN:
DE000A0LBFE4], ein führendes Softwareunternehmen der bildbasierten Medizin,
gab heute die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2011 bekannt. Aufgrund eines
sehr schwachen 2. Quartals ist der Konzernumsatz im 1. Halbjahr um 9% auf
6,7 Millionen Euro zurückgegangen. Dabei hat sich die Zusammensetzung des
Konzernumsatzes weiter zu Gunsten des Wartungsgeschäfts verändert. Während
sich dieser Geschäftszweig mit einem Umsatzzuwachs von 18% auf TEUR 1.348
(Vorjahr TEUR 1.146) erneut positiv entwickelte, reduzierten sich die
Umsätze aus dem Lizenzabsatz um 26%überproportional auf TEUR 1.520
(Vorjahr TEUR 2.062). Dieses führen wirüberwiegend auf die zunehmende
Marktsättigung in unserem Kerngeschäft Digitale Mammographie auf dem
wichtigen US-Absatzmarkt sowie auf eine weitere Abschwächung des Geschäfts
im Bereich Brust-MRT zurück.

Aufgrund des höheren Anteils an Wartungserlösen ging das Geschäft im
Segment Digitale Mammographie im 1. Halbjahr um lediglich 3% auf TEUR 5.191
(Vorjahr TEUR 5.356) zurück. Die Wartungserlöse betrugen hier 49% (Vorjahr


35%) des Segmentumsatzes. Konzernweit stieg der Anteil der Wartungserlöse
im 1. Halbjahr auf 43% (Vorjahr 30%).

Die Geschäftsentwicklung mit den neuen Produkten im Segment Sonstige
Befundung verlief weiterhin enttäuschend. Der Umsatzrückgang in diesem
Segment um 24% auf TEUR 1.497 (Vorjahr TEUR 1.965) ist allerdings ganzüberwiegend auf eine weitere Abschwächung des Geschäfts im Bereich
Brust-MRT mit unserem Industriepartner Invivo Corp. auf dem US-Absatzmarkt
zurückzuführen. Das Geschäft mit den in 2009 ebenfalls von Invivo Corp.
eingeführten Software-Applikationen in den Bereichen Neuro (DynaSuite
Neuro) und Prostata (DynaCAD(R) Prostate) entwickelte sich dagegen auf
niedrigem Niveau stabil. Mit unserem Lungenprodukt Visia(TM) CT-Lung System
konnten auch im abgelaufenen Quartal keine nennenswerten Umsätze erzielt
werden. Die Wartungserlöse in diesem Segment betrugen insgesamt 25% des
Segmentumsatzes (Vorjahr 14%).

'Die rapide fortschreitende Marktkonsolidierung und unsere nach wie vor
ausbleibende Partizipation am Marktwachstum machen vor dem Hintergrund
unserer schwachen Geschäftsentwicklung eine grundlegende strategischeÜberprüfung und Anpassung unserer Geschäftsaktivitäten an die sich
verändernden Marktbedingungen notwendig, die wir bis zum Jahresende in
enger Abstimmung mit unserem Aufsichtsrat abschließen werden', sagt Dr.
Carl J.G. Evertsz, Vorstandsvorsitzender der MeVis Medical Solutions AG.

'Die strategischeÜberprüfung umfasst die Optimierung unserer
Produktentwicklungsprioritäten, unsere Aktivitäten bezüglich der
Software-Plattform der Gesellschaft und unsere Beteiligung in der
kardiovaskulären Bildgebung', fügt Thomas E. Tynes, Präsident&CEO der
MeVis Medical Solutions, Inc., Pewaukee/USA, und Mitglied des Vorstands der
MeVis Medical Solutions AG hinzu.

Die Personalaufwendungen reduzierten sich im 1. Halbjahr erneut deutlich um
11% auf TEUR 4.852 (Vorjahr TEUR 5.461), was im Wesentlichen zur Erhöhung
des Ergebnisses vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) um 2% auf
TEUR 1.965 (Vorjahr TEUR 1.924) geführt hat. Die Personalkapazität fiel zum
Ende des 1. Halbjahrs um 17% auf 150 Vollzeitäquivalente (Vorjahr 181). Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen verringerten sich leicht um 2% und
betrugen im Berichtszeitraum TEUR 1.431 (Vorjahr TEUR 1.455). Damit waren
unsere Kostensenkungsmaßnahmen weiterhin wirksam.

Die planmäßigen Abschreibungen blieben im Berichtszeitraum mit TEUR 1.784
(Vorjahr TEUR 1.774) nahezu unverändert. Den gestiegenen Abschreibungen auf
die in der Vergangenheit aktivierten Entwicklungsleistungen stand eine
Entlastung der Abschreibungen sonstiger erworbener immaterieller
Vermögenswerte in Folge der Bilanzbereinigung zum Jahresende 2010 entgegen.
Der Aktivierungssaldo, also das Verhältnis von Abschreibungen auf
aktivierte Entwicklungsleistungen zu neu aktivierten eigenen
Entwicklungsleistungen, betrug im Berichtszeitraum 0,79 (Vorjahr 0,75).

Somit blieb das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit TEUR 181
(Vorjahr TEUR 150) nahezu auf Vorjahresniveau. Die EBIT-Marge erhöhte sich
entsprechend nur geringfügig auf 2,7% (Vorjahr 2,1%).

Bei einem geringeren Finanzergebnis in Höhe von TEUR -617 (Vorjahr TEUR
-363) hat sich das Vorsteuerergebnis im 1. Halbjahr auf TEUR -435 (Vorjahr
TEUR -212) verschlechtert. Unter Berücksichtigung eines deutlich höheren
Ertragssteueraufwands, der wesentlich durch die nicht-liquiditätswirksamen
Aufwendungen aus latenten Steuern geprägt ist, schließen wir das 1.
Halbjahr 2011 mit einem Verlust von TEUR -1.172 (Vorjahr TEUR -652) ab. Das
Ergebnis je Aktie beträgt damit EUR -0,68 (Vorjahr EUR -0,38). Die latenten
Steuern resultieren ganzüberwiegend aus der strategischen Akquisition der
auf Siemens entfallenden Geschäftsanteile an der MeVis BreastCare Solutions
sowie aus der Aktivierung von Entwicklungskosten.

Die liquiden Mittel betrugen zum Ende des 1. Halbjahres TEUR 9.540
(31.12.2010 TEUR 8.162).

'Aufgrund der bisherigen Geschäftsentwicklung bestätigen wir unsere im
Konzernlagebericht 2010 enthaltene Prognose, wonach wir vor dem Hintergrund
des auf Konzernebene im Geschäftsjahr 2010 gesunkenen Neulizenzgeschäfts
für das laufende Geschäftsjahr eine leichte Reduzierung des Konzernumsatzes
erwarten,' sagt Dr. Robert Hannemann, Mitglied des Vorstands der MeVis
Medical Solutions AG. 'Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
dürfte aufgrund weiterer Kosteneinsparungen leicht positiv sein.'

Unter Berücksichtigung der Wechselkursentwicklung des US-Dollars, in dem
ca. 80 Prozent des Konzernumsatzes fakturiert wird, sowie der aktuellen
Markt- und Geschäftsentwicklung wird der Vorstand seine Prognosen im
Verlauf des Geschäftsjahres konkretisieren.

Die Finanzberichte der Gesellschaft stehen zum Download auf folgender
Internetseite bereit: http://www.mevis.de/mms/Finanzberichte.html

************************************************************************

Die MeVis Medical Solutions AG wurde 1997 gegründet und ist ein weltweit
führender, unabhängiger Entwickler und Anbieter von Softwareprodukten für
die medizinische Bildgebung mit Fokus auf krankheitsorientierte klinische
Applikationen. MeVis ist seit dem 16. November 2007 im Prime Standard
(Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Komplexität und Menge von medizinischen Bilddaten sind in den letzten
Jahren sprunghaft angestiegen. Neben der digitalen Mammographie sind
hiervon insbesondere die Computertomographie (CT),
Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall (US) betroffen. Die
MeVis-Applikationen analysieren und verarbeiten diese Daten in der Form,
dass sie den Medizinern einen bedeutenden Mehrwert für die Früherkennung,
Diagnose und Intervention von Krebs- und Lungenerkrankungen sowie
neurologischen Erkrankungen verschaffen. Die Gesellschaft entwickelt ihre
Software-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden
medizinischen Experten und Geräteherstellern der Medizintechnik und
vermarktet ihre Software primärüber diese Partnerschaften.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MeVis Medical Solutions AG
Universitätsallee 29
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 421 224 95 0
Fax: +49 421 224 95 11
E-Mail: ir@mevis.de
Internet: http://www.mevis.de
ISIN: DE000A0LBFE4
WKN: A0LBFE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
137173 29.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Cytos Biotechnology AG bestätigt strategische und organisatorische Veränderungen mit dem Ziel, den Wert des Lead-Produktes zu erhalten und Lösungen im Hinblick auf die Fälligkeit der Wandelanleihe zu suchen DGAP-News: PAION STARTET PHASE-Ib-STUDIE MIT SOLULIN IN HÄMOPHILIE
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.08.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469039
Anzahl Zeichen: 10556

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MeVis im 1. Halbjahr mit Umsatzrückgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeVis Medical Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MeVis Medical Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z