Stellungnahme des kasachischen Außenministeriums zum internationalen Tag gegen Nukleartests
ID: 469047
Am 29. August 2011 jährt sich zum 20.Male die Schliessung der
nuklearen Testeinrichtung in Semipalatinsk, in der sich mehr als 450
Kernexplosionen ereigneten. Im Dezember 2009 verabschiedete die
Generalversammlung der Vereinten Nationen einstimmig eine von
Kasachstan eingebrachte Resolution, den 29. August zum
internationalen Tag gegen Nukleartests zu erklären. Dies ist ein
eindrucksvoller Beweis der Anerkennung des Beitrages von Kasachstan
zum weltweiten Prozess der nuklearen Abrüstung durch die
internationale Gemeinschaft.
In den Jahren seiner Unabhängigkeit hat Kasachstan in
Zusammenarbeit mit anderen Staaten aktiv und unablässig an der
Nichtverbreitung von Kernwaffen und der nuklearen Abrüstung
gearbeitet. Wir stehen für die frühzeitige Inkraftsetzung des
Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen
(Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty, CTBT). Wir rufen die neun
Länder, die dieses Abkommen nicht unterzeichnet oder ratifiziert
haben, dazu auf, dies so schnell wie möglich zu tun, denn von ihrer
Ratifizierung hängt das Inkrafttreten des CTBT ab. Wir sind überzeugt
davon, dass der CTBT zu einem der konkretesten und effektivsten
Instrumente der Nichtverbreitung werden wird.
Das Beispiel Kasachstans sollte als überzeugender Beweis einer
echten Wendung hin zu einer Welt dienen, die frei von Atomwaffen ist.
In Kasachstan wurde auf Anordnung des Präsidenten Nursultan
Nasarbajew die grösste Nukleartesteinrichtung der Welt geschlossen
und eine historische Entscheidung getroffen, das viertgrösste Arsenal
von Nuklearwaffen der Welt zu eliminieren. Wir sind der Überzeugung,
dass dies mit dem Willen der Völker und der Staatsoberhäupter möglich
ist.
In seiner Botschaft zum internationalen Tag gegen Nuklearversuche
sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon: "Mehr und mehr Menschen sehen
Nuklearversuche und -waffen als gefährliche Relikte des Kalten
Krieges an, die schon lange zur Verschrottung anstehen." Wir teilen
diese Position vollauf und erklären unsere Bereitschaft, weiterhin
eng mit allen Staaten und der UN zusammenzuarbeiten, um eine Welt
ohne Nuklearwaffen zu schaffen.
Kasachstan ruft die Welt in Erinnerung an den internationalen Tag
gegen Nuklearversuche auf, neue und entschiedene Anstrengungen zu
unternehmen, Nuklearversuche unwiederbringlich zu verbieten und eine
Welt ohne Atomwaffen zu schaffen.
Pressekontakt:
Askar Abdrakhmanov - Sprecher des kasachischen
Außenministeriums; E-Mail: askar.abdrakhmanov@mfa.kz; Tel.:
+77022142855
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469047
Anzahl Zeichen: 2819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Astana, Kasachstan
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme des kasachischen Außenministeriums zum internationalen Tag gegen Nukleartests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministry of Foreign Affairs of Kazakhstan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).