ÖKO-TEST Gummistiefel

ÖKO-TEST Gummistiefel

ID: 469189

ÖKO-TEST Gummistiefel



(pressrelations) - Üble Stinkstiefel

Kindergummistiefel sind geradezu mit Schadstoffen verseucht. Das ist das Ergebnis eines neuen Tests, den das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST nun veröffentlicht hat. Die Laboranalyse der Stiefel brachte Schockierendes ans Licht wie gesetzlich verbotene Farbbausteine, Schwermetalle, krebserzeugende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und falsche Werbeversprechen.

Ein Modell von Playshoes dürfte eigentlich nicht verkauft werden. Denn es enthält den verbotenen Farbbaustein p-Aminoazobenzol in einer Menge, die den gesetzlichen Grenzwert weit überschreitet. Zwei Produkte im Test riechen besonders penetrant nach Chemie. Kein Wunder, beide strotzen nur so vor PAK. In einem Paar wurde unter anderem 1,6 Milligramm pro Kilo der stark krebserzeugenden PAK-Leitsubstanz Benzoapyren nachgewiesen. Zum Vergleich: In Weichmacherölen für Autoreifen liegt der gesetzliche Grenzwert um einiges niedriger.

ÖKO-TEST weist außerdem auch auf ein falsches Werbeversprechen hin: Hersteller Lexpo beteuert auf dem Etikett, dass seine Stiefel aus "umweltfreundlichem Material" hergestellt und zudem "Phthalat frei" sind. Doch der Test zeigt, dass die Sohle aus umweltbelastetem PVC gefertigt wurde, dem bedenkliche Phthalatweichmacher beigemischt sind, um die Sohle biegsam zu machen. Diese Stoffe sind in Spielzeug und Babyartikeln längst verboten, nicht aber in Stiefeln.

Das ÖKO-TEST-Magazin September 2011 gibt es seit dem 26. August 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg

Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: presse@oekotest.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tina Land   Leute ? das Premium-Frauenmagazin veröffentlicht neues Sonderheft Der erste Titel wartet: THW und HSV kämpfen am Dienstag um den Super Cup
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469189
Anzahl Zeichen: 1986

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Gummistiefel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z