'Kurz.Knapp.Elterninfo'

'Kurz.Knapp.Elterninfo'

ID: 469275

"Kurz.Knapp.Elterninfo"



(pressrelations) - Köln, 29. August 2011. Wann können Kinder in der Regel sitzen, stehen, laufen? Was und wie viel kann das Baby schon verstehen? Wann sprechen die meisten Kinder ihre ersten Wörter? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ergänzt ihre Medienreihe "Kurz.Knapp.Elterninfo" um neue Themen und bietet so jungen Eltern Anhaltspunkte für die wichtigsten Entwicklungsschritte in den ersten drei Lebensjahren.

Unter dem Titel "Die kindliche Entwicklung" finden Eltern eine Übersicht über die wichtigsten Entwicklungsschritte von 0 bis 3 Jahren. Die Faltblätter "Das erste Wort", "Sprechen lernen" und "Mehrsprachig aufwachsen" befassen sich ausschließlich mit der sprachlichen Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Sie geben eine tabellarische Übersicht über die wichtigsten Etappen in der Sprachentwicklung und bieten Eltern alltagsnahe Tipps, wie sie ihr Kind beim Sprechenlernen - auch mehrsprachig - unterstützen können.

Das Faltblatt "Impfen" informiert über die aktuellen Impfempfehlungen für Kinder und fasst kurz und bündig zusammen, was Eltern zu diesem Thema wissen sollten. Beispielsweise geht es darum, weshalb sogenannte Kinderkrankheiten keineswegs harmlos sind oder warum Eltern, Großeltern und andere enge Kontaktpersonen unbedingt auch ihren eigenen Impfschutz überprüfen und vervollständigen sollten.

Die fünf neuen Faltblätter der Medienreihe "Kurz.Knapp.Elterninfo" richten sich in erster Linie an Eltern, können aber auch von Kinderärztinnen und Kinderärzten, Fachkräften in Familienberatungsstellen, Frühfördereinrichtungen oder Familienzentren genutzt und weitergegeben werden. Sie können kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden:

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, E-mail: order@bzga.de, http://www.bzga.de


Dr. Marita Völker-Albert


Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
E-Mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de

RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterschätzte Risiken am Arbeitsplatz: Für viele Menschen besteht die Gefahr einer Lungenembolie Thüringen beim europäischen Fledermausschutz ganz vorne mit dabei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469275
Anzahl Zeichen: 2628

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Kurz.Knapp.Elterninfo'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z