Fahrwerk-Tieferlegungen für BMW Motorräder lieferbar!
Das Problem ist so alt wie das Motorrad selbst – kleinere Motorradfans werden von den Herstellern oft ausgeschlossen, da die angebotenen Fahrzeuge auf die Körpergröße von „Durchschnittsfahrern” zugeschnitten sind. Lösungsansätze in Form von Sitzhöhenverstellungen führen nicht immer zum gewünschten Ergebnis oder sind ganz einfach nicht lieferbar.
Das Angebot zur Fahrwerkstieferlegung umfasst:
Modell / Tieferlegung / Art der Tieferlegung
F 650 Scarver/ 30mm / geänderte Anlenkstreben
F 650 GS / 40mm / Modifikation des Stoßdämpfers
F 650 ST / 30mm / Modifikation des Stoßdämpfers
G 650 Xcountry/ Xmoto / 40mm / geänderter Federbeinteller
F 800 GS / 40mm / Modifikation des Stoßdämpfers
F 800 S/ ST / 30mm / Modifikation des Stoßdämpfers
R 1100 S / 30 mm / Modifikation des Stoßdämpfers
R 1200 GS/ Adventure / 30mm / Modifikation des Stoßdämpfers
R 1200 R/ RT / 30mm / Modifikation des Stoßdämpfers
R 1200 C / 30mm / Modifikation des Stoßdämpfers
Die gelieferten Austauschteile bestehen aus einem speziellen, oberflächenbeschichteten Stahl oder aus hochfestem Aluminium. Bei einigen Modellen muss das Federbein zur Modifikation eingeschickt werden. Federbeine mit der Sonderausstattung „ESA“ können nicht umgerüstet werden. Das Federbein kann jederzeit problemlos in den Originalszustand zurückversetzt werden! Eine detaillierte Montageanleitung sowie eine ABE bzw. ein TÜV-Teilegutachten gehören selbstverständlich zum Lieferumfang.
Der UVP der Fahrwerk-Tieferlegungen liegt bei 129,- Euro.
Eine komplette Modellübersicht, die ständig bedarfsgerecht erweitert wird, sowie weitere Informationen und ein Händlerverzeichnis finden Motorradfahrer im Internet unter der Adresse www.vh-motorradtechnik.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereits während seiner Ausbildung zum Techniker baute Hans Günter Helms erste eigene Gitterrohrrahmen, bevor 1984 unter dem Firmennamen VH-Motorradtechnik mit der Entwicklung von Achsschenkellenkungen und Einarmaufhängungen begonnen wurde. Nach einem Gastspiel als Fahrwerkstechniker beim 125er-Motorrad-Grand-Prix, sowie der Entwicklung des Projekt X900 mit patentierter Achsschenkellenkung und einigen Prototypen für namhafte Motorradhersteller, begannen wir mit der Entwicklung von Zahnriemenantrieben für Serienfahrzeuge. Heute bieten wir zu unseren Zahnriemenumrüstungen (weltweit größte Modelpalette), die in enger Zusammenarbeit mit der Firma Gates entwickelt werden, eigene Höher- und Tieferlegungen für viele Motorradtypen an. Ein umfassender und schneller Kundenservice ist für uns selbstverständlich, schließlich ist Ihre Zufriedenheit unser höchstes Ziel - und das wird auch so bleiben.
VH Motorradtechnik GmbH
Butjadinger Straße 120
26125 Oldenburg
Geschäftsführer Hans Günter Helms
Sitz Oldenburg - Registergericht Oldenburg HRB 200730
Telefon: +49 (0)441 34924
Tetefax: +49 (0)441 34187
Internet: www.vh-motorradtechnik.de
E-Mail: info(at)vh-motorradtechnik.de
VH Motorradtechnik GmbH
Butjadinger Straße 120
26125 Oldenburg
Geschäftsführer Hans Günter Helms
Sitz Oldenburg - Registergericht Oldenburg HRB 200730
Telefon: +49 (0)441 34924
Tetefax: +49 (0)441 34187
Internet: www.vh-motorradtechnik.de
E-Mail: info(at)vh-motorradtechnik.de
Datum: 15.04.2008 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46938
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Galinowski
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 0441 233 7414
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrwerk-Tieferlegungen für BMW Motorräder lieferbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gallimedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).