Rheinische Post: Westerwelles Rolle

Rheinische Post: Westerwelles Rolle

ID: 469755
(ots) - Diese Koalition ist wie Westerwelle: Noch im
Amt, aber gefühlt längst am Ende. FDP-Chef Philipp Rösler hat dafür
gesorgt, dass "AA" derzeit sowohl für "Auswärtiges Amt" als auch für
"Auf Abruf" steht. Möglicherweise versprach sich Rösler persönliche
Vorteile, wenn er, selbst glücklos, als Zupackender erscheint, der
seinen Außenminister zur Korrektur der Libyen-Tonlage bewegt und ihn
als Minister auf Bewährung hinstellt. Doch ein Parteichef, der den
eigenen Minister schwach wirken lässt, schwächt sich selbst. Warum
macht er das? Eine Antwort: Westerwelle soll den Liberalen noch einen
letzten Dienst erweisen und das absehbare FDP-Debakel bei den
nächsten Wahlen aufgeschultert bekommen. Eine andere Antwort: Es ist
der vorsichtige Versuch, zur falschen Libyen-Politik auf Distanz zu
gehen, die ja die Kanzlerin genau so zu verantworten hat. Das Problem
für Rösler: Mögliche Nachfolger Westerwelles haben sich hier
ebenfalls nicht wahrnehmbar mit Ruhm bekleckert. Für eine Ablösung
bräuchte er weitere Begründungen. Deshalb könnte Westerwelles
Bewährungszeit noch lange währen. Schließlich braucht die
"Fast-Drei-Prozent"-FDP Anlässe zur Hoffnung. Kohl und Genscher
galten auch schon als Gestrauchelte - und wurden danach zu
Aktivposten. Aber hat Westerwelles dieses Format?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Notbehelf Fußfessel Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur elektronischen Fußfessel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469755
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Westerwelles Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z