Dürre in Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung / Bündnispartner von Aktion Deutschland

Dürre in Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung /
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Kinder in Kenia und Somalia mit Zusatznahrung und leisten medizinische Hilfe

ID: 470032
(ots) - In Kenia sind nach neuesten Schätzungen 500.000
Kinder unter fünf Jahren, sowie schwangere und stillende Mütter
mangelernährt. Darunter leiden über 16.500 Kinder unter schwerer
Mangelernährung. In Äthiopien und Somalia, sowie Dschibuti ist die
Situation ähnlich.

"Die Versorgung von schwer unterernährten Kindern ist ein
Hauptanliegen einiger unserer Bündnispartner. Hierzu sind bereits
einige Projekte angelaufen. Der Bedarf ist jedoch hoch, sodass
langfristige Hilfe notwendig ist", sagt Manuela Roßbach,
Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.

World Vision wird in einem Projekt in Puntland 5.000 Kinder auf
Mangelernährung hin untersuchen. Schwer unterernährte Kinder werden
in ein spezielles Programm aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms
erhalten die Mütter die Zusatznahrung "Plumpy Nut". Damit werden die
Kinder auf "nur noch" moderate Unterernährung aufgepäppelt.
Anschließend werden sie in einem anderen Programm so lange weiter
versorgt, bis sie wieder Normalgewicht erreichen. Erst im Anschluss
reichen die normalen Nahrungsmittel aus. Im Programm ist ebenso
Aufklärungsarbeit enthalten. Die Mütter werden bei der Verteilung
über die richtige Ernährung für Kinder unterrichtet und auf die
Gefahren von Mangelernährung hingewiesen. Zudem bekommen die Kinder
Vitamin A und erhalten Medikamente gegen Parasitenbefall.

Im Marsabit Distrikt in Kenia wird das Laisamis Hospital von
Malteser International unterstützt. Die Verteilung von Milchpulver
ist in Kenia nicht gestattet, sodass für die schwer mangelernährten
Kinder im Hospital Nahrung aus dem Milchpulver fertig gestellt und
verteilt wird. Malteser International hat 350 kg Milchpulver
bereitgestellt. Darüber hinaus werden 6500 mangelernährte Kinder
sowie 1200 schwangere und stillende Frauen mit der Zusatznahrung


Unimix versorgt.

Kinderheime und Zentren für Kinder und Waisen sind ebenfalls
schwer von der Dürre betroffen. Sie sind vor allem auf Spenden
angewiesen und können ohne diese die Versorgung ihrer Bewohner nicht
gewährleisten. ADRA Deutschland unterstützt in einem Projekt fünf
Kinderheime in Kenia. Im "Kajiado Rescue Center" werden 160 Mädchen
und die angrenzende Schule für Gehörlose mit Nahrungsmitteln
versorgt. Zwei weitere Zentren werden für die Bewohner, Kleinkinder
bis sechs Jahre und Kinder bis 16 Jahren, eine warmen Mahlzeit pro
Tag bereitstellen. In den Zentren wohnen auch ältere Frauen, die sich
um die Waisenkinder kümmern. Diese werden ebenfalls versorgt. Neben
Nahrungsmitteln benötigen vor allem die Mädchen Hygiene-Produkte.

"Aufklärung und Vorsorge wird nach der Nothilfe von allen
Bündnispartnern anvisiert", so Manuela Roßbach. "Mütter und
Pflegeberechtigte müssen wissen, wie sie ihre Kinder richtig
ernähren, dass sie die Kinder stillen müssen um sie ausreichend zu
versorgen. Eine Sensibilisierung auf die Gefahren der Mangelernährung
ist unerlässlich um eine solche Katastrophe nicht mehr geschehen zu
lassen".

Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die vom Hungertod bedrohten Menschen
in Ostafrika:

Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Ostafrika
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 kostenfrei aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk abweichend oder
Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH an die 8 11 90 senden
(5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft 4,83 EUR)

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von
mittlerweile 20 deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer
Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu
leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige
Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die
bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem
gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft
Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall
auf. www.aktion-deutschland-hilft.de



Pressekontakt:
Pressestelle Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generation Praktikum ist out: Berufseinsteig geht auch anders / Studenten entdecken Zeitarbeit neu VU Verlagsunion lud zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470032
Anzahl Zeichen: 4868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dürre in Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung /
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Kinder in Kenia und Somalia mit Zusatznahrung und leisten medizinische Hilfe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z