Bodenschutz-Kalkung beginnt im September
ID: 470057
Bodenschutz-Kalkung beginnt im September
Pro Hektar Wald schütten die Hubschrauber drei Tonnen erdfeuchten Naturkalk ab. Der Kalk erhöht den pH-Wert des Bodens. Dadurch entstehen günstigere Bedingungen für Bodenlebewesen, die dann deutlich aktiver Pflanzenreste abbauen und Nährstoffe für die Bäume verfügbar machen. Zudem verringert sich die Auswaschung von wichtigen Nährelementen, die sonst im versauerten Boden vom Sickerwasser leicht fortgetragen werden.
Verschmutzungen oder Schäden durch herab rieselnde Partikel für Waldbesucher sind durch die Kalkung nicht zu erwarten, da die Forstämter die betroffenen Waldgebiete für einige Tage absperren.
Seit 25 Jahren werden in Thüringen Waldflächen gekalkt, um dem schädigenden Einfluss von Luftschadstoffen auf die Bäume entgegenzuwirken. Langfristige Untersuchungen der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei und anderer Forschungsanstalten belegen, dass Bäume auf gekalkten Standorten besser ernährt sind und eine höhere Stabilität gegenüber schädigenden Umwelteinflüssen aufweisen.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de ? Internet: www.thueringen.de/tmlfun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470057
Anzahl Zeichen: 1812
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenschutz-Kalkung beginnt im September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).