Wenn das Schwitzen kein Ende nimmt

Wenn das Schwitzen kein Ende nimmt

ID: 470296

Hyperhidrose treibt Betroffene nicht selten in die Isolation



Wenn das Schwitzen kein Ende nimmtWenn das Schwitzen kein Ende nimmt

(firmenpresse) - Zwischen 0,5 und 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leidet an Hyperhidrose. Ihr Körper produziert deutlich mehr Schweiß, als für die natürliche Kühlung der Haut eigentlich nötig wäre. Oftmals wird die Erkrankung nicht einmal als solche anerkannt, dabei ist der Leidensdruck der Betroffenen enorm hoch. Wer ständig unter nassen Händen, Füßen oder Achseln leidet, zieht sich häufig aus Scham zurück.

Man unterscheidet verschiedene Formen der Hyperhidrose, die sich unter anderem danach richten, welche Körperstellen betroffen sind. Sind vor allem die Achseln enorm schwitzig (Hyperhydrosis axillaris), kommt es binnen kürzester Zeit zu einer Bildung von starken Schweißflecken unter den Armen, nahezu unabhängig von der Außentemperatur oder der körperlichen Anstrengung. Bei einem verstärkten Schwitzen der Hände (Hyperhydrosis manuum) ist es für die Betroffenen oft problematisch, anderen die Hand zu geben oder ein Glas zu halten. Schweißfüße (Hyperhydrosis pedum) lassen sich in der Regel besser verstecken, sorgen jedoch nicht selten für eine unangenehme Geruchsbildung und begünstigen Folgekrankheiten wie Haut- und Nagelpilz. Ist der gesamte Körper betroffen, spricht man von einer generalisierten Hyperhidrose.

Manchmal ist die Hyperhidrose Symptom oder Folge einer Grunderkrankung, zum Beispiel einer Schilddrüsenüberfunktion, die behandelt werden muss. Auch Medikamente können verstärktes Schwitzen auslösen. Wenn die Krankheit allerdings ohne offensichtliche Ursache bereits im Jugendalter auftritt, ist von einer primären Hyperhidrose die Rede. Hiervon können Männer wie Frauen gleichermaßen betroffen sein.

Es gibt diverse Therapiemöglichkeiten, sowohl konservative als auch operative, die sich nach Ausprägung und Leidensdruck des Betroffenen richten. Oftmals haben die Patienten ganz unterschiedliche Erfahrungen mit starken Antitranspiranten gemacht, aber auch Behandlungsmöglichkeiten wie die Injektionen von Blockerstoffen oder die Entfernung der Schweißdrüsen werden unterschiedlich beurteilt. Mehr Informationen zur Hyperhidrose, den Therapiemöglichkeiten sowie aktuelle Meldungen zum Thema gibt es unter http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Erkrankungen/Hyperhidrose/.



Betroffenen sei gesagt, dass es sich grundsätzlich um ein therapierbares Problem handelt, das gar nicht so selten auftritt. Ein Besuch beim Arzt ist wichtig, um mögliche Grunderkrankungen auszuschließen und zu besprechen, wie es bald wieder möglich werden könnte, Fremden die Hand zu geben und im nächsten Sommer wieder helle T-Shirts zu tragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.



PresseKontakt / Agentur:

OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Frank Optendrenk
Grefrather Straße 25
41564 Kaarst
optendrenk(at)oc-projects.de
02131 4038940
http://www.oc-projects.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdetherapien auf einer Website Pro Generika zur siebten AOK-Wirkstoffausschreibung:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470296
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Optendrenk
Stadt:

Kaarst


Telefon: 02131 4038940

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Schwitzen kein Ende nimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

paradisi.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit nehmen für das Frühstück ...

Morgens nur schnell unter die Dusche springen, zwischen Tür und Angel einen Kaffee trinken und dann los zur Schule, Arbeit oder Universität - wem das bekannt vorkommt, der sollte darüber nachdenken, den Wecker in Zukunft vielleicht eine Viertelstu ...

Gesund und zufrieden als Vegetarier ...

Für Brad Pitt gibt es kein Steak und keine Chicken Wings auf dem Mittagsteller. Madonna und Paul McCartney gehören ebenso zu den langjährigen Vegetariern; sogar Actionstar Jean-Claude van Damme verzichtet seit Jahren auf Fleisch. Aber nicht nur un ...

Alle Meldungen von paradisi.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z