Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz

Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz

ID: 470400
Kaeser BaukompressorKaeser Baukompressor

(firmenpresse) - Coburg - Kaeser präsentiert moderne Kompressoren für wirtschaftlichen Drucklufteinsatz beim Bau und bei der Pflege von Grünanlagen. Ein Beispiel dafür bietet der Baukompressor "Mobilair 13": Dieses kleinste Modell des "Mobilair"-Programms ist leistungsstark, leicht, geräuscharm, vielseitig einsetzbar und einfach zu transportieren. Für spezielle Einsätze, bei denen kühle und kondensatfreie Druckluft benötigt wird, lässt es sich mit einem externen Nachkühler ausstatten.

Druckluftspaten, -hämmer, -bohrmaschinen, -sägen, -schleifmaschinen, -schrauber, aber auch Erdraketen betreibt dieser Baukompressor mit einer Liefermenge von 1,2m³ Druckluft pro Minute bei 7 bar. Darüber hinaus stehen auch 10-, 12- 13-bar-Versionen zur Verfügung. Angetrieben werden alle jeweils über einen wartungsarmen Keilriemen von einem luftgekühlten Honda-Viertakt-Benzinmotor. Für dessen lange Ausdauer im täglichen Einsatz sorgt ein groß dimensionierter 20-l-Kraftstofftank. Eine kontinuierliche Liefermengenregelung passt die Förderleistung des Kompressors rasch und genau dem jeweiligen Druckluftbedarf an. Das reduziert laut Hersteller zusätzlich den Kraftstoffverbrauch der ohnehin sparsamen Anlage mit dem energieeffizienten "Sigma-Profil".

"Sie ist mit einer korrosionsfreien und schlagfesten rotationsgesinterten PE-Haube ausgestattet, überraschend leise gemäß Richtlinie 2000/14/EG", so Kaeser.

Der garantierte Schallleistungspegel ist kleiner als 97 dB (A). Selbst auf kleinen Ladeflächen findet der kompakte Kompressor noch Platz: Er lässt sich leicht mit jedem geschlossenen Lieferwagen, auf der Pritsche eines Lkw oder Pick-up mitnehmen. So bleibt die Anhängerkupplung für andere Transportzwecke frei. Wenn für bestimmte Einsätze kühle und kondensatfreie Druckluft erforderlich ist, lässt sich an den Kompressor ein externer Druckluftnachkühler andocken. In ein Tragegestell eingebaut, verfügt er über fest montierte Leitungen für Druckluft, Kondensatrückführung und elektrischen Strom (12V Spannung, geliefert vom Kompressor) zum Antrieb des Nachkühlerlüfters. Anfallendes Kondensat wird mit Hilfe der heißen Motorabgase verdampft.



Auch in der sonstigen Handhabung und bei der Wartung erweist sich der "Mobilair 13" nach Herstellerangaben als ausgesprochen Anwenderfreundlich: Ein langer Schubbügel, Räder mit Luftreifen, vier komfortable Hebebügel und eine versenkte Kranöse garantieren einfachen Transport auf der Baustelle. Danke großem Öffnungswinkel der Karosseriehaube sind alle Wartungsstellen gut zugänglich.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.facebook.com/bagger.bager und www.facebook.com/itogermany
Quelle: ABZWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma ITO Germany hat sich auf den Vertrieb von Spezialmaschinen im Tiefbaubereich spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt beim Verkauf und Handel mit gebrauchten Baumaschinen wie Bagger aller Art. Das Unternehmen ist im Lautertal im Odenwald. Lautern liegt zwischen Lindenfels und Bensheim direkt an der B47. Auf ca. 30.000m² Lagerfläche befinden sich alle angebotenen Maschinen und Geräte. Zum Transport der Baumaschinen hält die Firma Kontakt zu namenhaften Spediteuren und besitzt eigene Zolllager, die den Export sowie die Fiskalverzollung vereinfacht. Mitarbeiter und Verkäufer sprechen eine Vielzahl an Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch & Japanisch.



PresseKontakt / Agentur:

International Trading Office GmbH
Abteilung Marketing
Nibelungenstraße426
64686 Lautern
Tel.: +49 (0) 6254 942702
E-Mail: k.wolf(at)ito-germany.de
Web: www.ito-germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TV- und Foto-Termin: Start der Kampagne HOCHTIEF Projektentwicklung veräußert Büroimmobilie CasaNova Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: gebrauchte-bagger
Datum: 30.08.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470400
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bau Kompressor findet auf kleiner Ladefläche Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Trading Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben und Brechen mit Mobiler Siebanlage ...

Das vom emsländischen Unternehmen Backers entworfene Sternsieb 3 MTB ist im Stande das gesamte Spektrum der Sieb- und Messtechnik auszurichten. Es filtert Schüttgut, Ackerboden oder beispielsweise sogar organische Masse in drei Komponenten, mit Hi ...

Kettendumper haben ihre eigene, würdige Plattform im Web ...

Mit Kettendumper.com haben die seit Jahren in Deutschland populärer werdenden Raupenmulden endlich ihre eigene Plattform im Web. Die Webseite ist ausschließlich Raupendumpern gewidmet und gibt den mit Abstand umfassendsten Überblick über Herstell ...

Alle Meldungen von International Trading Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z