Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Alkoholverbot im Nahverkehr
ID: 470564
U-Bahn eine Party feiern. Und dennoch: Das jetzt ausgesprochene
Alkoholverbot im Hamburger Nahverkehr ist ein weiterer kleiner
Einschnitt in bürgerliche Freiheiten. Das Verhalten im öffentlichen
Raum wird wieder ein Stück reglementiert, wie schon beim Thema
Rauchverbot, wie schon beim Thema Videoüberwachung. Angesichts der
steigenden Zahl gewalttätiger Übergriffe ist dies ein
nachzuvollziehbarer Schritt. Nicht zuletzt hatte sich eine
überwältigende Mehrheit der Fahrgäste bei einer Befragung dafür
ausgesprochen. Auch in vielen anderen Städten, darunter Bielefeld,
ist der Alkoholkonsum in der Stadtbahn untersagt. Mit der Androhung
empfindlicher Geldbußen greifen die Hamburger jetzt allerdings noch
konsequenter durch und sorgen deshalb bundesweit für Schlagzeilen.
Das Traurige: Es ist eine Minderheit, die allgemeine Freiheiten
missbraucht und die Mehrheit zum Eingreifen nötigt. So entsteht ein
Klima der Angst und Unsicherheit, das geradezu nach weiteren
Restriktionen verlangt. Und die werden folgen. Auch darüber sollte
man mal nachdenken.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470564
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Alkoholverbot im Nahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).