Rheinische Post: Arzt-Honorare gerecht verteilen

Rheinische Post: Arzt-Honorare gerecht verteilen

ID: 470580
(ots) - Die dringendste Reform im Honorarsystem der
Ärzte ist das Lichten des Nebels. Dieses System ist derart
undurchsichtig, dass kein Mensch beziffern kann, was die Ärzte
wirklich verdienen. Die niedergelassenen Mediziner selbst wissen
immer erst am Ende eines Quartals, was ihnen das Blutdruck messen,
Arzneien verschreiben und schienen von Gliedmaßen eingetragen hat.
Das ist ein untragbarer Zustand. Dieses Honorarsystem lädt geradezu
dazu ein, Schlupflöcher zu suchen und auch unnötige Behandlungen
vorzunehmen, wenn sich damit außerhalb der festen Pauschalen Geld
verdienen lässt. Auch die Patienten bekommen den finanziellen Druck
zu spüren, der auf den Ärzten lastet. In manch einer Praxis werden
Selbstzahler-Leistungen derart offensiv angeboten, dass die Patienten
kaum nein sagen können. Die Diskrepanz zwischen richtig gut
verdienenden niedergelassenen Medizinern und ihren Kollegen, die um
die Existenz ihrer Praxis kämpfen, ist allerdings ein hausgemachtes
Problem. Die ärztliche Selbstverwaltung hat in der Vergangenheit zu
wenig auf Ausgleich zwischen den Arztgruppen und den Regionen
geachtet. Es muss nicht mehr Geld ins System, aber es muss dringend
gerechter und zielgenauer verteilt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema WAZ: Verlorene Generation
 - Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470580
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arzt-Honorare gerecht verteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z