Westerwelle-Debatte: Es wird doch weiter gehen
ID: 470893
Westerwelle-Debatte: Es wird doch weiter gehen
Philipp Roesler erklaert die Westerwelle-Debatte kurzerhand fuer beendet. Die Kritik sei sowieso nur von der Opposition gekommen
- eine Behauptung, die das tiefe Vertrauen des FDP-Chefs in das Kurzzeitgedaechtnis der deutschen Oeffentlichkeit offenbart.
Jetzt ist also alles wieder in Ordnung.
Wirklich? Nebenbei drueckt Roesler seine Zufriedenheit darueber aus, dass Westerwelle dem Kurs, den er in der wichtigen Libyen-Frage vorgegeben habe, letztlich klar gefolgt sei. Da sind wir aber froh.
Man muss sich allerdings verdeutlichen, was das fuer die politische Kultur in dieser Regierungskoalition bedeutet.
Deutschland hat einen Aussenminister auf Bewaehrung, dessen Bewaehrungsauflagen vom FDP-Vorsitzenden definiert werden. Die Naehe zum Strafrecht ist nicht zufaellig. Herr Roesler, eigentlich Wirtschaftsminister mit begrenzter internationaler Erfahrung, entscheidet ueber die Linien der deutschen Aussenpolitik, der eigentliche Aussenminister fuehrt sie brav aus. Die Bundeskanzlerin schaut sich das in aller Ruhe an und laesst es geschehen. Kein mit Deutschland vergleichbares Land leistet sich eine solche Selbstdemontage.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470893
Anzahl Zeichen: 1794
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle-Debatte: Es wird doch weiter gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).