BREIL: Versorgungssicherheit bleibt gewährleistet (31.08.2011)
ID: 471276
BREIL: Versorgungssicherheit bleibt gewährleistet (31.08.2011)
Mit den Energiegesetzen hat die Koalition der Bundesnetzagentur einen adäquaten Rahmen für ihre heute getroffene Entscheidung gegeben. Dieses breite Instrumentarium zeigt, dass die Versorgungssicherheit weiter gewährleistet werden kann.
Allerdings bleiben Risiken bestehen: Der Ausbau und auch die Ertüchtigung bestehender Netze müssen ihre hohe Priorität behalten. Dafür sind weitere Anstrengungen bei der Planungsbeschleunigung und insbesondere eine ausbauorientierte Netzregulierung erforderlich. Auch Ausbau und Entwicklung der Speicher müssen vorangetrieben werden.
Die Untersuchungen der Bundesnetzagentur zeigen aber auch, dass wir in Spitzenzeiten möglicherweise nicht ohne Stromimporte aus anderen Ländern auskommen. Insbesondere Österreich steht uns hier zur Seite. Jetzt bewährt sich die enge Verflechtung der Netze und die gute Zusammenarbeit mit der dortigen Kraftwerkswirtschaft.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471276
Anzahl Zeichen: 1487
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Versorgungssicherheit bleibt gewährleistet (31.08.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).