Saarbrücker Zeitung: Schavan lehnt weitere Bafög-Erhöhung ab
ID: 471612
hat einer erneuten Bafög-Erhöhung eine Absage erteilt. Schavan sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wir haben das Bafög 2008 und
zuletzt im Herbst 2010 erhöht und dabei den Kreis der
Förderberechtigten nochmals weiter gezogen. Insofern haben wir quasi
ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht." Am 1. September vor 40
Jahren wurde das Bafög eingeführt.
Zugleich lehnte die Ministerin die vom Studentenwerk geforderte
regelmäßige Anpassung der Bafög-Fördersätze an die Einkommens- und
Preisentwicklung ab. "Ein Automatismus hilft nicht weiter", sagte
Schavan. Die Weiterentwicklung der Studienfinanzierung, wozu auch
Stipendien und Darlehen gehörten, bleibe eine politische
Gestaltungsaufgabe. Das Bafög werde aber zu 65 Prozent vom Bund und
zu 35 Prozent von den Ländern finanziert, "wir brauchen also
parlamentarische Entscheidungen von Bundestag und Bundesrat".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471612
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Schavan lehnt weitere Bafög-Erhöhung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).