Hochschule Anhalt nutzt Bildungslizenz-Lösung von Keßler Solutions
Die Hochschule Anhalt (FH) setzt ab sofort am Standort Bernburg für den Fachbereich Wirtschaft, im Studienfach „Immobilienwirtschaft“ die CAFM-Softwarelösung FAMOS der Keßler Real Estate Solutions GmbH ein. Die Studenten werden die Möglichkeiten von FAMOS beim Flächenmanagement und der Liegenschaftsverwaltung kennen lernen und FAMOS in diesen Bereichen praktisch anwenden.

(firmenpresse) - Weitere Schwerpunkte des Einsatzes von FAMOS sind die umfangreiche Möglichkeiten der computergestützten Instandhaltungsplanung und -steuerung und des Managements kaufmännischer Prozesse, wie Vermietung, Betriebskostenabrechung und Auftragsverwaltung.
Ausgereiftes Konzept
Als verantwortliche Studiengangleiterin hebt Prof. Ulrike Hausmann die Vorteile von FAMOS für ein praxisbezogenes Studium der Immobilienwirtschaft hervor. „Der Bereich Facility Management bildet einen wichtigen Teil des Studiums der Immobilienwirtschaft. Die Kooperation mit Keßler Real Estate Solutions und der Einsatz von FAMOS im Studium ermöglicht es unseren Studenten an einem der anwenderfreundlichsten und leistungsfähigsten CAFM-Systeme zu arbeiten. Von der Beratung, über die Schulung bis hin zur praktischen Anwendung im Unterricht: Die FAMOS-Bildungslizenz ist ein ausgereiftes und sinnvolles Konzept, das ich Bildungseinrichtungen mit FM-Bezug nur weiter empfehlen kann.“
FAMOS-Bildungslizenz im Profil
Die FAMOS-Bildungslizenz ist eine spezielle Lösung für die FM-bezogene Ausbildung und das FM-bezogene Studium, bspw. im Fachbereich „Immobilienwirtschaft“. Keßler Solutions stellt dabei Fachschulen, Hochschulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen eine Vollversion seiner Softwarelösung FAMOS für Lehr- und Ausbildungszwecke zur Verfügung. Diese Lizenz beinhaltet unter anderem Dozenten-Schulungen, methodische Unterstützung und Installation von Software und Datenbank. Die FAMOS-Bildungslizenz wird deutschlandweit bereits von vielen Bildungseinrichtungen für den FM-Unterricht genutzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH ist seit 1997 ein am nationalen und internationalen Markt unabhängig operierender, führender Anbieter von umfangreichen Lösungen im Bereich Facility-, Asset- und Property-Management. Neben Softwarelösungen für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Management bietet das Unternehmen ergänzende Leistungen zum Erfassen, Strukturieren und Bewerten von Bestandsdaten sowie zur individuellen Beratung.
Keßler Solutions unterstützt Großkundenkunden und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Forschung und Lehre, Handel und Finanzen sowie Bund, Länder und Gemeinden mit praxisnahen, ganzheitlichen und auf die Unternehmensgröße zugeschnittenen Lösungen. Unternehmen und öffentliche Institutionen wie die Wella AG, die Berliner Großmarkt GmbH und die Ludwig-Maximilians-Universität München setzen heute auf die effektiven und modernen Lösungen aus dem Hause Keßler Solutions.
Ronald Lampel M.A.
Leiter Unternehmenskommunikation
Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Fon: +49(0)341 235 9000
Fax: +49(0)341 235 90015
rlampel(at)kesslersolutions.de
www.kesslersolutions.de
Ronald Lampel M.A.
Leiter Unternehmenskommunikation
Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Fon: +49(0)341 235 9000
Fax: +49(0)341 235 90015
rlampel(at)kesslersolutions.de
www.kesslersolutions.de
Datum: 18.04.2008 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronald Lampel
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 2359000
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Anhalt nutzt Bildungslizenz-Lösung von Keßler Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Keßler Real Estate Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).