Enstor Technologies präsentiert auf der IAA eKERS - "Turbo" für E-Mobilität
ID: 471868
der mobilen Leistungsspeicher für den Automotive-Massenmarkt
Enstor Technologies präsentiert auf der IAA weltweit erstmalig
ihren "e-KERS Schwungradspeicher" Augsburg, 31. August 2011 - Die
Enstor Technologies GmbH stellt auf der 64. Internationalen Automobil
Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main (12.-25. September 2011) in Halle
6.1 Stand B50 weltweit erstmalig einen neuartigen Schwungradspeicher
für den Automotive-Massenmarkt vor. Mit diesem "Turbo" für die
E-Mobilität hat das Unternehmen eine serienreife, zukunftsweisende
Innovation für die Fahrzeugindustrie entwickelt. Beim Einsatz in
Elektro- oder Hybrid-fahrzeugen wird ein signifikant verringerter
Kraftstoffverbrauch (- 20 Prozent), sowie entsprechend reduzierte
CO2-Emissionen, eine bessere Fahrdynamik und größere Reichweite (+ 25
Prozent) erzielt.
Stop and Go: Wer bremst fährt weiter
Die Schwungradspeicher-Technologie hat sich bereits erfolgreich im
Rennsport bewährt. Enstor Technologies geht nun den entscheidenden
Schritt weiter und hat mit e-KERS (electric Kinetic Energy Recovery
System) einen massenmarkttauglichen, mobilen Leistungsspeicher für
die Fahrzeugindustrie entwickelt, der die Antriebssysteme der Zukunft
optimiert und revolutioniert. e-KERS besteht aus einem Schwungrad
sowie einem Elektromotor und zugehöriger Leistungselektronik und
integrierter Steuerung. Bremst das Fahrzeug, wird die Schwungmasse
hochgedreht und damit Energie gepuffert. Wird das Fahrzeug
beschleunigt, führt e-KERS Energie auf den Antriebsstrang zurück. Die
regenerativ gewonnene Bremsenergie führt nicht nur zu einer
optimierten Leistung des Fahrzeugs, sondern auch zu einer
signifikanten Kraftstoff- und CO2-Reduktion. Das heißt, bei gleichem
Tankinhalt oder gleicher Batteriekapazität erzielen die mit e-KERS
ausgestatteten Fahrzeuge wesentlich größere Reichweiten. Oder anders
gesagt: Was der Turbo für die Motoraufladung, ist e-KERS für die
Energierückgewinnung - und das bei absoluter Systemsicherheit und
Umweltfreundlichkeit.
Auf der Straße und im Schienenverkehr
Der mobile e-KERS Leistungsspeicher findet in den Varianten e-KERS
"Street" und e-KERS "Rail" seinen Einsatz in PKWs, Nutzfahrzeugen
sowie in Industrie-anwendungen. So können vom Kleinwagen, Minivan und
Transporter über Bus und LKW bis hin zu urbanen Schienenfahrzeugen
wie S-Bahn, U-Bahn oder Tram alle Elektro- und Hybridfahrzeuge von
diesem effizienten innovativen Produkt profitieren. Teure, komplexe
Batteriesysteme können mit der e-KERS- Technologie unterstützt oder
teilweise komplett ersetzt werden. Unabhängige Praxistests und
Simulationen haben die Energieeffizienz von e-KERS in international
anerkannten Fahrzyklen (z. B. FTP 75) bestätigt.
e-KERS Parameter auf einen Blick
-Modernstes, leistungsoptimiertes Kohlefaserdesign für hohe
Drehzahl
-Geringes Gewicht (ca. 25 kg), wenig Bauraum (12,5 l)
-Keine Reibungsverluste
-Hybridtauglich, skalierbar, modular
-Temperaturunempfindlich mit hoher Lebensdauer
-Emissionsloser Betrieb
-Recyclebar
-Bessere Fahrdynamik (+ 90 kW Zusatzleistung)
-Mehr Reichweite (+ 25 Prozent)
-Geringerer Spritverbrauch (- 20 Prozent)
"Der Markt für Antriebstechnologien wird sich bis zum Jahr 2030
verdoppeln und intelligente Energiespeichersysteme sind zwingend
notwendig, um ökologische und politische Ziele zu erfüllen. Mit
e-KERS reagieren wir heute schon auf die veränderten und gestiegenen
Anforderungen für nachhaltige Mobilität und bieten der
Fahrzeugindustrie ein neuartiges Rekuperationskonzept, das in
verschiedensten Einsatzbereichen durch einen hohen Wirkungsgrad und
einer sehr guten Kosten-Nutzen-Relation überzeugt", erklärt Djordje
Zagorac, Leiter Entwicklung bei Enstor Technologies und fügt hinzu:
"Alles dreht sich um Energieeffizienz, wir drehen mit."
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter:
www.enstortec.de
Pressekontakt:
Enstor Technologies GmbH, Am Mittleren Moos 48, D- 86167 Augsburg
Djordje Zagorac, Tel.: +49 (821) 5699620, Fax: +49 (821) 569962-19,
E-Mail: presse@enstortec.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471868
Anzahl Zeichen: 4671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enstor Technologies präsentiert auf der IAA eKERS - "Turbo" für E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enstor Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).