KNOPEK: Keine Stigmatisierung der Nanotechnologie (01.09.2011)

KNOPEK: Keine Stigmatisierung der Nanotechnologie (01.09.2011)

ID: 471920

KNOPEK: Keine Stigmatisierung der Nanotechnologie (01.09.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zum Sondergutachten "Vorsorgestrategien bei Nanomaterialien" des Sachverständigenrates für Umweltfragen erklärt der Chemikalienexperte der FDP-Bundestagsfraktion Lutz KNOPEK:

Der Sachverständigenrat wiederholt in seinem Gutachten alte Vorurteile gegenüber der Nanotechnologie, untermauert diese aber nicht durch neue Fakten. Vielmehr mussten die Sachverständigen selbst feststellen, dass es nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen keinen Nachweis für negative Umwelt- und Gesundheitseinflüsse durch den Einsatz von Nanotechnologie gibt. Gefühlte Risiken und abstrakte Besorgnis begründen jedoch keine weitreichenden Gesetzesänderungen, wie sie der Sachverständigenrat vorschlägt. Die FDP-Bundestagsfraktion spricht sich daher gegen eine umfassende Marktüberwachung durch ein Nanoproduktregister aus und lehnt einseitige nationale Verschärfungen des Chemikalienrechts ab.

Bereits heute wird der sichere Umgang mit Nanomaterialien durch die europäische Chemikalienverordnung REACH gewährleistet. Das hat die Europäische Kommission wieder und wieder bestätigt. Ein nationaler Alleingang würde die Wettbewerbssituation der deutschen Industrie gegenüber ausländischen Wettbewerbern nachhaltig verschlechtern und Deutschland von vielen positiven Anwendungen, etwa bei der Gesundheitsvorsorge und der Entwicklung neuer Therapien, ausschließen.

Der Sachverständigenrat verkennt in seinem Gutachten grundlegend die Eigenschaften der Nanotechnologie. Nano ist eine Charakterisierung von Größe, nicht von Gefahrenpotential. Wie die Europäische Kommission mehrfach festgestellt hat, kann die Hypothese, dass kleiner auch reaktiver und daher toxischer bedeutet, nicht durch die bislang veröffentlichten Daten belegt werden. Somit kann aber kein Gruppenverdacht gegen Nanomaterialien begründet werden. Nanomaterialien sind vielmehr, wie jeder andere Stoff auch, einer Einzelfallprüfung zu unterziehen. Sinnvolle Anpassungen des Chemikalienrechts an neue Testverfahren können erst nach der Entwicklung und Standardisierung der dazu notwendigen Methodik und Analytik vorgenommen werden. Entsprechende Forschungsvorhaben werden dazu derzeit auf OECD-Ebene vorangetrieben.




FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krach oder Zukunftsmusik? Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Wenn die Heimarbeit zum Problem wird
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471920
Anzahl Zeichen: 2607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KNOPEK: Keine Stigmatisierung der Nanotechnologie (01.09.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z