WISSING: Grüne Politik ist ein ungedeckter Scheck (01.09.2011)

WISSING: Grüne Politik ist ein ungedeckter Scheck (01.09.2011)

ID: 472104

WISSING: Grüne Politik ist ein ungedeckter Scheck (01.09.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zu der Absage der Grünen an Steuersenkungen, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:

Die Grünen suchen weiter nach einem Kurs in der Finanzpolitik. Dabei versuchen sie finanzpolitische Seriosität zu suggerieren, indem sie Steuersenkungen ablehnen. Das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich zwischen den grünen Einnahmen- und Ausgabenplänen eine gigantische Lücke aufgetan hat.

Auf der Einnahmeseite gehen die Grünen bei der "ökologischen Steuerreform" nur noch von 5 statt 10 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus. Die mittlerweile auch von den Grünen als unrealistisch erkannte Finanztransaktionssteuer, sollte ursprünglich 12 Milliarden Euro bringen. Die nicht mehr angestrebte Einführung einer Bundessteuerverwaltung sollte zu Mehreinnahmen in Höhe von 11 Milliarden Euro führen. Unterm Strich ergeben allein diese Änderungen Einnahmeverluste in Höhe von rund 28 Milliarden Euro.

Der Bericht der grünen Finanzkommission ist eine Mogelpackung, da er nicht die Auswirkungen der grünen Ausgabenpläne in anderen Politikbereichen erfasst. Steuern und Staatsausgaben gehören aber zusammen. Die Grünen sind weit entfernt von einer schlüssigen Finanz- und Haushaltspolitik. Die Absage an Steuersenkungen ist deshalb kein Zeichen politischer Ehrlichkeit, sondern Ausdruck des Festhaltens an einer verschwenderischen Haushaltspolitik, die jede Möglichkeit der Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unmöglich macht.

Es reicht nicht, dass die Grünen sich in der Finanzpolitik von irrealen Annahmen verabschieden, sie müssen endlich auch ihre Vorhaben in anderen Politikbereichen, wie in der Sozial- oder Umweltpolitik solide gegenfinanzieren. Allein das Sozialprogramm der Grünen schlägt mit Kosten von rund 60 Milliarden Euro zu Buche. Die grüne Politik ist ein ungedeckter Scheck.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik


11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HypoVereinsbank setzt weiter auf Nachwuchsentwicklung: 430 Jugendliche beginnen heute ihre Berufsausbildung Fluxys G erwirbt von WINGAS 19% der Anteile an der Nordeuropäischen Erdgaspipeline NEL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472104
Anzahl Zeichen: 2334

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: Grüne Politik ist ein ungedeckter Scheck (01.09.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z