ZDFkultur-Programmhinweis / Freitag, 9. September 2011, 21.30 Uhr / Pixelmacher / Freitag, 23. Septe

ZDFkultur-Programmhinweis / Freitag, 9. September 2011, 21.30 Uhr / Pixelmacher / Freitag, 23. September 2011, 21.30 Uhr / Pixelmacher

ID: 472159
(ots) - Freitag, 9. September 2011, 21.30 Uhr

Pixelmacher

Moderation: Lukas Koch

Thema: Videospiele als Kunstprojekt u.a.

Ob sie pixelige Farmen hüten oder grafische Hochglanz-Welten
besuchen: Jeder vierte Deutsche spielt - das sind zirka 21 Millionen.
Mehr als die Hälfte der deutschen Spieler ist über 20 Jahre alt, mehr
als ein Drittel davon weiblich. "Pixelmacher" gibt Einblick in die
spannende Welt der Videospiele und taucht ein in die Untiefen der
Netzkultur. Spiele sind längst Kulturgut und haben eine enorme
Bandbreite entwickelt. Von Minesweeper bis World of Warcraft, von
Moorhuhn bis Modern Warfare.

In dieser Ausgabe widmen sich die Pixelmacher interessanten
Menschen aus dem Bereich Videospiele. Das amerikanisch-belgische
Künstlerpaar Tale of Tales, Auriea Harvey und Michael Samyn, macht
seit Jahren mit Projekten im Grenzbereich zwischen Computerspielen,
Film, Videoinstallation und Kunst auf sich aufmerksam. Gerade
kuratierten Tale of Tales an der Fachhochschule Köln das "Notgames
Fest" - eine Ausstellung kleiner, aber feiner Independent Games. Die
Pixelmacher sprechen mit Harvey und Samyn über die Ausstellung,
Kunst, Kommerz und die Grenzen des Mediums Computerspiel. Darüber
hinaus treffen die Pixelmacher Weltraumtourist und Spieledesigner
Richard Garriott und den Künstler Aram Bartholl, der digitale und
virtuelle Welten in den Alltag bringt, zum Interview. Außerdem: der
Tüftler und Autodidakt Bruce Dell, der die Videospiel-Technologie
revolutionieren möchte. Und dann widmen sich die Pixlemacher einer
der bekanntesten Videospielfiguren: dem blauen Igel Sonic, der 20
Jahre alt wird.

Freitag, 23. September 2011, 21.30 Uhr

Pixelmacher

Moderation: Lukas Koch

Thema: Religion und Spiele u.a.

Ob sie pixelige Farmen hüten oder grafische Hochglanz-Welten


besuchen: Jeder vierte Deutsche spielt - das sind zirka 21 Millionen.
Mehr als die Hälfte der deutschen Spieler ist über 20 Jahre alt, mehr
als ein Drittel davon weiblich. "Pixelmacher" gibt Einblick in die
spannende Welt der Videospiele und taucht ein in die Untiefen der
Netzkultur. Spiele sind längst Kulturgut und haben eine enorme
Bandbreite entwickelt. Von Minesweeper bis World of Warcraft, von
Moorhuhn bis Modern Warfare.

Die Pixelmacher beschäftigen sich in dieser Ausgabe mit Religion
und Spielen: Welches Verhältnis die Kirche zu Spielen hat wird ebenso
Thema sein wie die spielerische Auseinandersetzung mit Religion. So
tauchen in fast jedem Rollenspiel Priester und Paladine auf. Und der
Spieler selbst wird in vielen Spielen zum Allmächtigen: In Godgames
wie dem legendären "Populous" leitet der Spieler die Geschicke ganzer
Völker. Aber auch aktuelle Spiele wie "From Dust" lassen den Spieler
Gott spielen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / 
Freitag, 2. September 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 2. September 2011, 10.30 Uhr / Die Ärzte SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 10.09.11 (Woche 37) bis Freitag, 14.10.11 (Woche 41)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472159
Anzahl Zeichen: 3276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFkultur-Programmhinweis / Freitag, 9. September 2011, 21.30 Uhr / Pixelmacher / Freitag, 23. September 2011, 21.30 Uhr / Pixelmacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z