Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen - neue Webinare für Labore im Septembe

Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen - neue Webinare für Labore im September 2011

ID: 472319

Im Juli war das Webinar zur zahntechnischen Abrechnung schnell ausgebucht. Jetzt bietet Spitta als Spezialist für dentale Abrechnung drei weitere Termine im September an. Am 7., 16., und 21. September 2011 können sich Zahntechniker und Labormitarbeiter zu Themen wie Abrechnung der Arbeitsvorbereitung, von festsitzendem sowie herausnehmbarem Zahnersatz weiterbilden.



Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen - neue Webinare für Labore im SeptemberProzessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen - neue Webinare für Labore im September

(firmenpresse) - Der Fokus der drei Webinare liegt auf der prozessorientierten Berechnung von zahntechnischen Leistungen. Am Mittwoch, 7. September 2011 um 14 Uhr beginnt das einstündige Webinar "Warum und wie Sie die Arbeitsvorbereitung unbedingt berechnen sollten". Die zahntechnische Abrechnungsexpertin Manuela Luther wird darlegen, warum die Arbeitsvorbereitung ein sehr wichtiger Teil sowohl in den (zahntechnischen) Leistungsverzeichnissen zur Abrechnung ist, wie auch in der handwerklichen Tätigkeit eines Dental- bzw. Praxislabors. Ziel des Webinars ist es, Laboren aufzuzeigen, wie sie durch die prozessorientierte Berechnung von Leistungen im Bereich der Arbeitsvorbereitung tatsächlich mehr Umsatz generieren. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden die zukünftigen Teilnehmer unter: www.spitta.de/webinar-07092011.

Auch beim Thema festsitzender Zahnersatz bietet die prozessorientierte Berechnung viel Potential. Am Freitag, 16. September 2011 ab 14 Uhr stellt Referentin Manuela Luther unter dem Titel: "Festsitzender Zahnersatz: Was Sie bei der Abrechnung nach BEL II, BEB 97 und BEB Zahntechnik unbedingt beachten müssen" dar, inwieweit sich durch die Einbeziehung der Festzuschüsse zusätzliche Möglichkeiten der Berechnung ergeben. Die Unterschiede lassen sich durch die verschiedenen Ansätze schnell erkennen: Wird die Möglichkeit der Digitalisierung genutzt oder die der Kopierfräsung? Es gibt verschiedene Materialien: Welche können gefräst werden? Zirkon, NEM oder auch Komposite? Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.spitta.de/webinar-16092011. Das Webinar zum Thema "Herausnehmbarer Zahnersatz" wird dann am darauffolgenden Mittwoch stattfinden.

Alle drei Webinare werden von Referentin Manuela Luther moderiert, welche bereits die TeilnehmerInnen im Juli durch ihre qualifizierte Fachkenntnis und Anschaulichkeit begeistern konnte. Luther ist seit 27 Jahren in der Dentalbranche tätig und Inhaberin der Firma "A-Z dent - Abrechnung für Dental- und Praxislabore" sowie Referentin für Laborabrechnung und Outsourcing. Die interaktiven Fortbildungsangebote im Internet sind kostenpflichtig - Interessierte können bereits ab 12,50 Euro an den neuen Webinaren teilnehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta mit www.dentimages.de eine der größten zahnmedizinischen Bilddatenbanken im Internet. Zum Verlag gehören auch der Online-Medienshop für die Dentalbranche www.dental-buecher.de sowie das Portal zum Produktvergleich www.dentalkompakt-online.de, des Weiteren die Zeitschriftenportale www.zmk-aktuell.de, www.zp-aktuell.de, www.ztm-aktuell.de, www.dimagazin-aktuell.de und die Abrechnungsportale für Zahnmediziner: www.abrechnung-zahnmedizin.de sowie für Zahntechniker: www.abrechnung-zahntechnik.de. Videos und Bildmaterial zur Patientenberatung stehen unter www.beratungspraxis-dental.de zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 98 77 527
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Learning für Experten und Berater Berufsbegleitendes Diplomstudium Logistikmanagement ab 2012 in zwei Studienzeiten mit 11 oder 23 Monaten Dauer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472319
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen - neue Webinare für Labore im September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Fortbildung: Webinare von Spitta feiern Jubiläum ...

Am 25. Mai 2014 war es soweit: Vor genau drei Jahren veranstaltete Spitta das erste, kostenlose Live-Webinar zum Thema zahnärztiche Abrechnung nach GOZ. Die Anmeldungen waren zahlreich und die Resonanz so positiv, dass weitere Webinare folgten. Bis ...

Alle Meldungen von Spitta Verlag GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z