Frankfurter Neue Presse: Todesstoß für Wikileaks. Kommentar von Susanne Keeding.

Frankfurter Neue Presse: Todesstoß für Wikileaks. Kommentar von Susanne Keeding.

ID: 472462
(ots) - Wikileaks war angetreten, um den
Mächtigen der Welt auf die Finger zu schauen und, wenn notwendig,
auch darauf zu klopfen. Es wollte ein Ort der Transparenz in einem
Meer der Geheimhaltung sein - und vor allem ein sicherer Hafen für
Informanten, nur deren Informationen sollten kursieren, nicht ihre
Namen. Gescheitert ist das Projekt an einer allzu menschlichen
Fehlerkette: der Eitelkeit von Selbstdarstellern.



Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die Südwest Presse: Kommentar: Wikileaks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472462
Anzahl Zeichen: 610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse: Todesstoß für Wikileaks. Kommentar von Susanne Keeding."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Neue Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z