RNZ: Im Dunkeln - Kommentar zum Glühbirnenverbot

RNZ: Im Dunkeln - Kommentar zum Glühbirnenverbot

ID: 472475
(ots) - Von Christian Altmeier

Zum Ärger vieler Verbraucher über die dritte Stufe des
Glühbirnenverbotes kommt nun auch noch die Preistreiberei der
Hersteller von Energiesparlampen hinzu. Um bis zu 25 Prozent
verteuern die Marktführer ihre Produkte - just an dem Tag, an dem die
billige Konkurrenz der 60-Watt-Birnen nicht mehr produziert werden
darf. Das ist sicherlich kein Zufall. Die Leuchtmittel-Produzenten
betätigen sich als Trittbrettfahrer des Verbotes. Denn der Zorn der
Verbraucher richtet sich derzeit gegen die EU - der so auch gleich
die teureren Energiesparlampen mit angekreidet werden. In der Tat
bleibt Brüssel angesichts der Abzocke nicht nur tatenlos, sondern
rechtfertigt diese auch noch durch die Feststellung, dass sich
Energiesparlampen lohnen - auch wenn sie deutlich teurer wären. Doch
genau das ist fraglich. Denn Tests haben bewiesen, dass viele der
Lampen die angegebene Lebensdauer nicht erreichen. Zudem sind sie oft
weniger hell, als sie sein sollen - und nicht zuletzt gesundheitlich
bedenklich. Die Maßnahme, die zum Schutz der Umwelt gedacht war,
kommt somit bei den EU-Bürgern vor allem als Bevormundung und Abzocke
an. Und zeigt somit einmal mehr, dass die EU auf der Suche nach mehr
Verbrauchernähe im Dunkeln tappt.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Wikileaks Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schutz vor Arzneifälschungen
Höchste Sicherheit
WOLFGANG MULKE, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472475
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Im Dunkeln - Kommentar zum Glühbirnenverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z