OV: MEINE MEINUNG: Finger weg
Von Heinrich Kaiser
ID: 472588
Arbeitgeber im Landkreis Cloppenburg, das Familienunternehmen
Kalkhoff, 1986 hinnehmen. Was nach der Übernahme durch Derby Cycle
kam, war kein rasanter, aber kontinuierlicher Wiederaufstieg zu einem
der erfolgreichsten und innovativsten Fahrradhersteller Europas.
Geschäftsführer Mathias Seidler setzte zwar nicht alles, doch nicht
gerade wenig auf eine Karte, als er die Entwicklung und Produktion
von E-Bikes vorantrieb.
Ein Flop hätte ihn vermutlich den Kopf gekostet, aber er hatte
Erfolg. Heute blickt die Konkurrenz neidisch auf die Absatzahlen, die
Derby Cycle mit E-Bikes der Marke Kalkhoff erzielt. Und noch etwas
ist der neuen Derby-Führung gelungen: Sie machte aus einer Holding
wieder eine Südoldenburger Firma.
Die Cloppenburger identifizieren sich mit ihrer Fahrradfabrik,
fast wie früher zu Zeiten der Brüder Heinrich und Berthold Kalkhoff.
Nun müssen sie befürchten, dass der holländische Konkurrent Accell
die Aktienmehrheit übernimmt und das Sagen an der Soeste hat.
Accell-Vorstand René Takens wird von schlechten Absatzzahlen geplagt.
Never change a winning team. Darum: Finger weg von Derby Cycle,
Mienherr Takens.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472588
Anzahl Zeichen: 1500
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: MEINE MEINUNG: Finger weg
Von Heinrich Kaiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).