IG BAU: Handwerksberufe gewinnen nur mit besseren Löhnen wieder an Attraktivität
ID: 472803
IG BAU: Handwerksberufe gewinnen nur mit besseren Löhnen wieder an Attraktivität
Heute gibt es in Deutschland gerade noch 450 000 Auszubildende pro Jahr im Handwerk. In den 1980er Jahren lag die Zahl dagegen allein in Westdeutschland bei 700 000. Bei vielen von denen, die überhaupt noch eine Ausbildung im Handwerk beginnen, stellt sich Frust ein. So bricht im Maler- und Lackiererhandwerk jeder Dritte seine Ausbildung ab. Laut einer DGB-Studie rangiert die Branche in der Beliebtheitsskala bei Jugendlichen gerade noch auf Platz 22 von 25 Rängen.
Junge Menschen halten das Prestige, das mit dem Handwerk verbunden ist, für gering. Rund 65 Prozent der unter 30-Jährigen stufen das soziale Ansehen des Handwerks als niedrig ein. Dagegen hat die heutige Rentnergeneration noch Achtung vor den Fachkräften. "Respekt genießen Handwerker vor allem bei älteren Menschen", sagte Steppuhn. "Das verwundert nicht, schließlich erhielten Gesellen in deren Jugend auch noch eine Bezahlung, die sich mit anderen Berufszweigen messen konnte." Bis in die 1970er Jahre lagen die Löhne der Handwerker auf dem allgemeinen Einkommensniveau. Doch seit Beginn der 1980er Jahre entwickeln sich die Löhne von Gesellen deutlich schlechter als der Trend. Inzwischen beträgt der Abstand zu Industrie und Dienstleistung mehr als 25 Prozent. "Mit einer Imagekampagne ist es deshalb nicht getan, um Nachwuchs zu gewinnen", stellte Steppuhn fest. "Die Auszubildenden müssen die Gewissheit haben, dass sie sich mit ihrer Arbeit eine solide Zukunft aufbauen können. Dafür muss sich die Einkommenslücke wieder schließen. Gelingt das nicht, wird das Handwerk weiter an Attraktivität verlieren."
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472803
Anzahl Zeichen: 2925
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU: Handwerksberufe gewinnen nur mit besseren Löhnen wieder an Attraktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).