RWE Effizienz und ElectronicPartner starten Vertriebskooperation für SmartHome

RWE Effizienz und ElectronicPartner starten Vertriebskooperation für SmartHome

ID: 472807

RWE Effizienz und ElectronicPartner starten Vertriebskooperation für SmartHome



(pressrelations) - - Bundesweite Vermarktung über Fachhändler
- Komplettes System für preiswerte Hausautomatisierung
- Beratungskompetenz vor Ort und Service beim Kunden

Mit dem gemeinsamen Vertrieb der SmartHome Haussteuerung werden die RWE Effizienz GmbH und die Verbundgruppe ElectronicPartner im Herbst 2011 beginnen. Dies meldeten beide Unternehmen anlässlich der IFA 2011 in Berlin. Die Vermarktung sämtlicher Komponenten des funkbasierten Hausautomatisierungssystems für Eigentümer und Mieter soll zunächst bundesweit über 50 EP:Fachhändler erfolgen. Innerhalb eines halben Jahres wollen beide Partner diese Zahl bereits verdoppeln. Ziel der Vertriebskooperation ist es, das Thema "intelligente Heimvernetzung" mit einem preiswerten und benutzerfreundlichen Komplettsystem auch flächendeckend beim Kunden vor Ort anzubieten.

"Nachdem unsere Haussteuerung bisher ausschließlich über das Internet und die RWE Kundencenter erhältlich war, steigen wir durch die Vertriebskooperation mit ElectronicPartner jetzt auch deutschlandweit in das Flächengeschäft in der Nähe des Kunden ein", erläutert Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Effizienz GmbH. "Schon bald wird jeder Eigentümer oder Mieter, der sich für SmartHome interessiert, die Möglichkeit haben, sich das System bei einem unserer Vertriebspartner live vor Ort vorstellen zu lassen. Mit ihrer Fach- und Beratungskompetenz bieten die EP:Fachhändler hier optimale Voraussetzungen, um die Kunden mit den Möglichkeiten und Vorteilen einer funkbasierten Haussteuerung bekannt zu machen."

"Mit der Integration von SmartHome in unser Produktportfolio können die EP:Fachhändler jetzt ein komplettes System für die preiswerte Hausautomatisierung anbieten. Gleichzeitig entspricht die Haussteuerung in besonderem Maße unserer Philosophie, hochwertige Markenprodukte mit bester Beratung und umfassenden Service zu kombinieren", erklärt Dr. Jörg Ehmer, Sprecher der Geschäftsführenden Direktoren von ElectronicPartner. "So können sich unsere Fachhändler nicht nur durch ihre Beratungskompetenz in einem aufkeimenden Wachstumsmarkt positionieren. Sie haben darüber hinaus auch noch die Möglichkeit, zusätzliche Service-Dienstleistungen ? wie die Systeminstallation und -einrichtung ? anzubieten."



In Ergänzung zum Verkauf der einzelnen Systemkomponenten können die Fachhändler beim Kunden auch eine standardisierte Vor-Ort-Installation als Komfortdienstleistung durchführen. Hier stehen vier gestaffelte Varianten zur Auswahl, bei denen ein Techniker die Systemzentrale und eine unterschiedliche Anzahl von Endgeräten installiert. Bestandteil ist zudem die Einführung in die Benutzeroberfläche am PC sowie die Einrichtung persönlicher Profile. Weiterhin wird die Haussteuerung zum Start der Vertriebspartnerschaft um Unterputzgeräte ? wie Lichtschalter, Dimmer, Sender und Rollladensteuerungen ? erweitert. Die fachgerechte Installation dieser Komponenten kann ebenfalls direkt von den Fachhändlern übernommen werden.

Bereits im Sommer wurde das System um eine Vielzahl von Sicherheitskomponenten ? wie Rauch- und Bewegungsmelder sowie Tür- und Fenstersensoren ? ergänzt. Mit der Haussteuerung können Haustechnik und elektrische Geräte intelligent miteinander vernetzt werden, was für die Bewohner mehr Komfort, mehr Sicherheit und mehr Energieeffizienz bedeutet. Kern des Systems ist eine programmierbare Zentrale, die über ein sicheres, vollständig verschlüsseltes Funkprotokoll mit den einzelnen Komponenten ? wie etwa Heizungsthermostaten oder Zwischensteckern für die Steckdose ? kommuniziert. Dadurch können die Anlagen auch in der Modernisierung oder im Bestand eingesetzt und vom Nutzer selbst nach Bedarf erweitert werden.

Weitere Informationen geben die RWE Effizienz GmbH, Freistuhl 7, 44137 Dortmund, Telefon 0800 9944044 sowie die ElectronicPartner GmbH, Mündelheimer Weg 40, 40472 Düsseldorf, Telefon 0211 4156 0.


Bei Rückfragen

RWE Effizienz GmbH
Eva Wagner
Leiterin Kommunikation / Marketing
T +49 231 438-4840
E eva.wagner@rwe.com


ElectronicPartner Handel SE
Christiane Kohlmann
Leiterin Unternehmenskommunikation
T + 49 211 4156-348
E ckohlmann@electronicpartner.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV stellt klar: Pressefreiheit steht nicht zur Disposition Axel-Peter Ohse wird neuer Leiter Global Transaction Banking der HypoVereinsbank in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472807
Anzahl Zeichen: 4641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE Effizienz und ElectronicPartner starten Vertriebskooperation für SmartHome"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z