30 Jahre CEDAW - Frauenrechte endlich umsetzen
ID: 472894
30 Jahre CEDAW - Frauenrechte endlich umsetzen
Frauenrechte sind Menschenrechte. Wirkliche Gleichstellung von Frauen und Maennern und die Bekaempfung der Diskriminierung von Frauen sind national wie international eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe.
Auch in Deutschland haben wir in Fragen der Geschlechtergerechtigkeit erheblichen Nachholbedarf. Die Beseitigung der Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt ist uns ein besonderes Anliegen. Hier bedarf es klarer gesetzlicher Vorgaben. Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einer gesetzlichen Quote von mindestens 40 Prozent die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Aufsichtsraeten und Vorstaenden durchsetzen.
Es ist Zeit, dass die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Maennern beseitigt wird. Dies muss mit gesetzlichen Regelungen durchgesetzt werden. Frauen bekommen im Schnitt fast ein Viertel weniger Lohn als Maenner.
Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, endlich aktiv zu werden. Frauen brauchen keine Worte, sondern Taten.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472894
Anzahl Zeichen: 1800
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre CEDAW - Frauenrechte endlich umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).