Apotheken geben Jugendlichen eine Perspektive

Apotheken geben Jugendlichen eine Perspektive

ID: 473163

Apotheken geben Jugendlichen eine Perspektive



(pressrelations) - Berlin - Apotheken geben jungen Menschen eine Perspektive: Mehr als 9.000 Jugendliche entscheiden sich für diesen modernen Ausbildungsplatz, um Fachwissen und Sozialkompetenz zu erlernen. Etwa 12.500 junge Frauen und Männer studieren Pharmazie, von denen mehr als drei Viertel später in einer Apotheke arbeiten werden. Darauf macht die ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu Beginn des neuen Schul-, Ausbildungs- und Studienjahres aufmerksam.

Die Apotheken sind beliebte Ausbildungsplätze, weil sie wohnortnah gelegen, naturwissenschaftlich orientiert und zudem sozial eingebunden sind. Zu den 9.268 Auszubildenden gehören 1.367 Pharmazeuten im Praktikum, die in der Apotheke ihr universitäres Wissen mit Praxiserfahrungen ergänzen. Die 2.463 PTA-Praktikanten werden zu Pharmazeutisch-Technischen Assistenten ausgebildet, nachdem sie eine PTA-Schule besucht haben. Nicht zuletzt werden 5.438 angehende Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA) während ihres dualen Ausbildungsganges in einer Apotheke ausgebildet.

Die bundesweit 12.485 Studierenden der Pharmazie sind an einer von insgesamt 22 Universitäten eingeschrieben. Das Pharmaziestudium dauert acht Semester und besteht aus fünf Teildisziplinen: Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Chemie, Klinische Pharmazie, Pharmazeutische Technologie und Pharmakologie. Danach folgt ein einjähriges Praktikum, das mindestens zur Hälfte in einer Apotheke abgeleistet wird. Mehr Informationen unter http://www.studier-pharmazie.de Die Apotheken bieten "Alles für Ihre Gesundheit". Einen unterhaltsamen Überblick über ihre vielfältigen Leistungen ermöglicht http://www.abda.de


Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de


http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Experten begutachten Atomaufsicht -- BMU und Stuttgarter Umweltministerium nehmen an freiwilliger Überprüfung teil Impfmonat September - jetzt an Grippeimpfung denken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473163
Anzahl Zeichen: 2191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheken geben Jugendlichen eine Perspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z