Frankfurter Neue Presse: Euro-Krise: Die Grenze des Gebens. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler

Frankfurter Neue Presse: Euro-Krise: Die Grenze des Gebens. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler

ID: 473239
(ots) - Nach der sogenannten "No bail
out"-Formel soll kein Land für die Schulden eines anderen einstehen.
Weil nach ihrer Meinung bereits die geleistete Griechenland-Hilfe
diese Formel verletzt hat, haben Professoren, Abgeordnete und Bürger
gegen den Rettungschirm geklagt. Am Mittwoch wird das
Bundesverfassungsgericht darüber entscheiden. Es ist nicht
anzunehmen, dass es den Klagen in vollem Umfang stattgibt. Es ist
aber wahrscheinlich, dass das Parlament aufgefordert wird, mehr auf
seine Rechte zu achten, die nationale Souveränität nicht an die EU
abzutreten.



Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Langzeitexperiment WAZ: Nazis in Dortmund. Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473239
Anzahl Zeichen: 780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse: Euro-Krise: Die Grenze des Gebens. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Neue Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z