Rheinische Post: Türkei überzieht

Rheinische Post: Türkei überzieht

ID: 473261
(ots) - Die Eiszeit zwischen der Türkei und Israel hat
bedrohliche Formen angenommen. Die Ausweisung des israelischen
Botschafters und die Drohung Ankaras, mit Waffen zu reagieren, falls
Israel erneut türkische Schiffe angreife, ist inakzeptabel. Der
UN-Untersuchungsbericht zum Angriff auf die als Hilfsflotte für die
Palästinenser deklarierten Schiffe nennt die Blockade des
Gaza-Streifens ausdrücklich rechtmäßig und billigt den Israelis in
diesem Fall auch zu, Schiffe außerhalb der eigenen Hoheitsgewässer zu
stoppen. Den türkischen Aktivisten darf dagegen unterstellt werden,
dass sie provozieren wollten und den Kampf für die TV-Kameras
suchten. Zwar war die israelische Militäraktion mit neun Toten
gänzlich überzogen. Doch das rechtfertigt die Reaktion Ankaras nicht,
die leider kein Einzelfall ist: Das Säbelrasseln erinnert an die
Drohung von Regierungschef Erdogan, die Beziehungen zur EU
einzufrieren, wenn Zypern 2012 die EU-Ratspräsidentschaft übernehme.
Im Fall Gaza will Erdogan offenkundig vor allem in der muslimischen
Welt punkten. Dafür spielt er mit dem Feuer. Den Israelis sei das
Sprichwort ans Herz gelegt, wonach der Klügere nachgibt. Eine
offizielle Entschuldigung könnte die brisante Lage vielleicht noch
entschärfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Kommentar der zur FDP: RNZ: Neuer Kurs - Kommentar zum Streit Türkei/Israel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473261
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkei überzieht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z