Neue Presse Hannover: Botschaften aus Schwerin Kommentar von Harald John

Neue Presse Hannover: Botschaften aus Schwerin

Kommentar von Harald John

ID: 473522
(ots) - Die Botschaften aus Schwerin sind deutlich und
folgenreich. Die SPD hat einen Lauf, die Grünen auch. Der
CDU-Juniorpartner in der Großen Koalition büßt kräftig ein, die
Linken sind stabil und die Neonazis der NPD knapp im Parlament.
Letzteres ist schwer zu ertragen, in einer Demokratie aber leider
nicht zu ändern. Wirklich dramatisch ist das Ergebnis der FDP. Im
Nordosten Deutschlands ohnehin traditionell schwach aufgestellt,
befinden sie die Freidemokraten nun im ungebremsten Fall.

Die Krise hat existenzielle Ausmaße angenommen. Die liberale
Chaotentruppe in der Bundeshauptstadt zieht die Landespolitik mit in
den Abgrund - wiederum mit Folgen für Berlin. Die Kommunalwahlen in
Niedersachsen und die Berlin-Wahl werden den Trend verschärfen:
Erfolge für Rot-Grün, bittere Nackenschläge für Schwarz-Gelb. Hätte
ganz Deutschland die Wahl, das Merkel-Kabinett wäre Geschichte.

In Mecklenburg-Vorpommern kann sich Ministerpräsident Erwin
Sellering aussuchen, ob er mit der CDU weiterregiert oder auf die
rot-rote Karte der Linkspartei setzt, die sich allerdings durch
Mauer-Romantik und Castro-Glückwünsche nachhaltig diskreditiert hat.
Wie auch immer: Angela Merkel wird in ihrer Mecklenburger Heimat ein
rauer Wind aus dem rot-grünen Lager entgegenwehen.

Eine Wetterlage, die sich in Berlin schnell zum Sturm auswachsen
kann. Während der FDP-Vorsitzende Rösler immer noch Witze reißt
("Mein Name ist Bond. Eurobond."), machen sich Oppositionspolitiker
ernsthaft Gedanken um künftige Ministerposten. Muss man da nach den
Ursachen für das neue Rekordminus bei der Wahlbeteiligung fragen?



Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Zur schlechten Wahlbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern LVZ: Künast spürt nun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473522
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Botschaften aus Schwerin

Kommentar von Harald John
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Presse Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Presse Hannover: Wirbel um Dignitas ...

In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas (deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse" (Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...

Alle Meldungen von Neue Presse Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z