Michael Anti erhält M100 Medien Preis 2011

Michael Anti erhält M100 Medien Preis 2011

ID: 473893
(ots) - Der chinesische Blogger Michael Anti wird in
diesem Jahr mit dem M100 Medien Preis ausgezeichnet. Der M100 Medien
Preis wird im Rahmen der internationalen Medienkonferenz M100
Sanssouci Colloquium am 8. September im Raffaelsaal in Potsdam
verliehen. Die Laudatio halten Dr. Peter Frey, Chefredakteur des ZDF,
und Thomas Osterkorn, Chefredakteur des Stern. Michael Anti wurde
1975 als Zhao Jing in Nanjing geboren. Er ist einer der
meistgelesenen Blogger Chinas und eng mit dem inhaftierten
chinesischen Nobelpreisträger Liu Xiaobo befreundet. Seit zehn Jahren
nennt er sich Michael Anti. "Das Internet führte mich zu ungeöffneten
Archiven nationaler Tragödien", schrieb er im November 2010 in einem
Beitrag für die taz. "Nachdem ich Memoiren und mündliche Erzählungen
von Liu und seinen Freunden über Tiananmen gelesen hatte, erkannte
ich, dass ich vollkommen falsch gelegen hatte. Also wurde ich ein
Anti, ein Protestierer gegen das Establishment. Ich errichtete
Plattformen zu Rede-, Presse- und Religionsfreiheit." Seit Jahren
thematisiert der 36-Jährige mutig Korruption und Filz in seinem Land.
"Ich bin Journalist, nicht Dissident", sagt er in einem Interview mit
der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "Ich berichte über Ereignisse,
ich mache sie nicht." Er weiß, wie man Zensur umgeht, twittert und
bloggt fast rund um die Uhr. Ai Weiwei nennt ihn "einen freien
Geist". Er arbeitete als Reporter im Irak und als Assistent im
Peking-Büro der New York Times. 2005 gab Microsoft dem Druck der
chinesischen Regierung nach und nahm Antis kritischen Blog aus dem
Netz. Das machte ihn schlagartig bekannt. Zeitungen in der ganzen
Welt berichtetet über den Fall und lösten Debatten über die Rolle
westlicher Unternehmen in Chinas Zensursystem aus. Aufgrund des
öffentlichen Drucks schaltete Microsoft Antis Blog wieder frei. Anti


erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. von Harvard und Cambridge und ist
ein vielgefragter Redner auf Konferenzen in der ganzen Welt. Er lebt
in Peking. Der M100-Beirat verleiht ihm die Auszeichnung in
Anerkennung für sein unbeirrbares, mutiges und vorbildliches
Eintreten für Presse- und Meinungsfreiheit und für seinen mutigen
Kampf gegen Zensur und Korruption. Potsdams Oberbürgermeister Jann
Jakobs, der auch Vorsitzender des M100-Beirats ist, erklärte dazu:
"Mit Michael Anti ehren wir einen Mann, der sich trotz seines
jugendlichen Alters schon seit vielen Jahren für die Verbreitung der
freien Meinung und des freien Wortes einsetzt - mutig, wortgewaltig
und kompromisslos. Michael Anti versinnbildlicht die neue, junge
Generation Chinas. Der Preis soll ihn in seiner Arbeit unterstützen
und ein Zeichen sein." Bisherige Preisträger: Lord Norman Foster,
Architekt (2005) / Dr. Bernard Kouchner, Gründer der Organisation
"Ärzte ohne Grenzen" und französischer Außenminister (2006) / Bob
Geldof KBE, Musiker, Afrika-Aktivist und Gründer von Live AID (2007)
/ Ingrid Betancourt, franko-kolumbianische Politikerin (2008)
Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Deutscher Außenminister (2009) /
Kurt Westergaard, dänischer Karikaturist (2010).



Pressekontakt:
Sabine Sasse
-----------------
Potsdam Media International e.V.
M100 Sanssouci Colloquium
Hegelallee 6 - 10
D-14467 Potsdam
Tel: 0331-2010-101
Fax: 0331-2010 111
s.sasse@m100potsdam.org
www.m100potsdam.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zeigt Doku-Fictionüber den umstrittenen Luftangriff auf Kunduz / Beteiligte und Experten analysieren Bombardement in Afghanistan Sophie Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473893
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Anti erhält M100 Medien Preis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Medien- und Kommunikationspolitik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z