Heil: Bundesweites Beratungstelefon zur Pflege gibt Verbrauchern mehr Rechtssicherheit

Heil: Bundesweites Beratungstelefon zur Pflege gibt Verbrauchern mehr Rechtssicherheit

ID: 474158
(ots) - Fragen zu Verträgen mit stationären
Pflegeeinrichtungen und sonstigen Wohnformen werden ab sofort
bundesweit von den Verbraucherzentralen telefonisch beantwortet. Dazu
erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Die neue bundesweite Hotline der Verbraucherzentralen Berlin,
Brandenburg und Schleswig-Holstein richtet sich an Menschen, die
Fragen zu Verträgen mit Pflegeeinrichtungen und anderen Wohnformen
haben. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einrichtung des
Beratungstelefons. Dadurch erhalten Verbraucher, die sich in
juristischen Dingen nicht auskennen, mehr Sicherheit und Hilfe, wenn
es darum geht, ihre Rechte besser durchzusetzen.

Die Hotline ist von Montag bis Mittwoch von 11 bis 14 Uhr
geschaltet. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 01803 - 66 33
77. Anrufer bezahlen 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz
oder maximal 42 Cent pro Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz.

Die Hotline ist Teil eines Projektes zur Stärkung der
Verbraucherrechte in der Pflege. Seit dem 1. Oktober 2010 nehmen 14
Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
das Kleingedruckte in Verträgen von Alten- und Pflegeeinrichtungen
unter die Lupe. Sie machen verstärkt auf die aktuelle Rechtslage
aufmerksam und stehen auch ganz individuell verunsicherten
Angehörigen mit rechtlichem Rat zur Seite. Grundlage ist das seit 1.
Oktober 2009 gültige Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG), das
nicht nur für das 'klassische' Pflegeheim, sondern auch für viele
Pflegewohngemeinschaften und Einrichtungen der Behindertenhilfe
gilt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start in neuartige duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher Krings: Nur der Gesetzesentwurf der Koalition zur Wahlrechtsreform ist verfassungsgemäß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474158
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil: Bundesweites Beratungstelefon zur Pflege gibt Verbrauchern mehr Rechtssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z