Fast 2.900 neue Ausbildungsverträge

Fast 2.900 neue Ausbildungsverträge

ID: 474290

Endspurt ins neue Ausbildungsjahr / Ausbildungsbarometer September2011: Bestes Ergebnis in der IHK-Geschichte




(PresseBox) - Einen Höchststand bei den neu eingetragenen Ausbildungsverträgen meldet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Zum 31. August 2011 wurden 2.898 neue Ausbildungsverträge gezählt, ein Plus von 7,1 Prozent zum Vorjahr (2.707) und 25 Verträge mehr als im bisherigen Rekordjahr 2008. "Der Ausbildungsmarkt profitiert zum Einen von der nach wie vor guten konjunkturellen Situation in der Region", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Zum Anderen setzen viele Unternehmen angesichts des demografischen Wandels verstärkt auf eigene Ausbildungsanstrengungen, um dem drohenden Fachkräftemangel frühzeitig begegnen zu können." Das zeige sich an den fast 400 Unternehmen, die erstmals ausbilden. Mit einem Zuwachs von über 12 Prozent schneidet der gewerblichtechnische Bereich in der Region Bonn/Rhein-Sieg besser ab als der kaufmännische Sektor, wobei aber auch dort ein Plus von über fünf Prozent festzustellen ist.
Im Lehrstellenendspurt gelte es nun die noch zahlreichen freien Ausbildungsplätze in der Region Bonn/Rhein-Sieg zu besetzen. Gesucht werden von Unternehmen in Bonn insbesondere noch Kaufleute für Bürokommunikation, Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung und Buchhändler. Im Rhein-Sieg-Kreis sind vor allem noch Kaufleute für Groß- und Außenhandel, Restaurantfachleute, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Hotelfachleute sowie Bürokaufleute gefragt. "Betriebe und Bewerber müssen sich hier aufeinander zu bewegen und auch einmal von ihren Maximal-Vorstellungen abgehen", so Hindenberg. Er wies insbesondere auf die Ausbildungshotline der IHK Bonn/Rhein-Sieg zur Vermittlung im Lehrstellenendspurt hin. Diese ist noch bis zum 16. September unter 0228/2284-800, hotline@bonn.ihk.de, zu erreichen. Für allgemeine Fragen rund um die Ausbildung können die ganzjährige Ausbildungshotline der IHK unter 0228/2284-444 oder die vier Ausbildungsberater kontaktiert werden.


Das endgütige Ergebnis des Ausbildungsjahres 2011 wird im Rahmen eines gemeinsamen Pressegespräches mit der Agentur für Arbeit am 7. November verkündet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pharma Jobs in neuer Optik - pharma-zeitung.de mit neuem Webauftritt Professionell Einkaufen will gelernt sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474290
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast 2.900 neue Ausbildungsverträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z