Tarantella für diatonisches Akkordeon - Pizzica-Workshop auf BURG FÜRSTENECK mit Donatello Pisanel

Tarantella für diatonisches Akkordeon - Pizzica-Workshop auf BURG FÜRSTENECK mit Donatello Pisanello

ID: 474365

Die Pizzica aus Salento, Süditalien



Tarantella für diatonisches Akkordeon - Pizzica-Workshop auf BURG FÜRSTENECK mit Donatello PisanelloTarantella für diatonisches Akkordeon - Pizzica-Workshop auf BURG FÜRSTENECK mit Donatello Pisanello

(firmenpresse) -

Im Rahmen der Fürstenecker Akkordeonale-Workshops lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 2. - 4. Dezember zu einem Kurs mit dem italienischen Harmonika-Spieler Donatello Pisanello. Ziel des Workshops ist die Vermittlung der melodischen, harmonischen und rhythmischen Grundlagen der Pizzica, der typischen Tarantella von der Halbinsel Salento in Apulien im äußersten Südosten Italiens.

Die Lehrmethode von Donatello stützt sich auf die "mündliche Überlieferung" mit besonderer Aufmerksamkeit auf der Wahrnehmung des Klangs und dem Zuhören als Formen des Lernens. Neben der Pizzica werden die prägenden Aspekte der traditionellen Musik Süditaliens durch das Studium der wichtigsten Melodien aus einem breiten Repertoire untersucht. Benötigt wird ein diatonisches Akkordeon mit 8 Bässen in G/C ohne Gleichtöner.

Eine partielle Zusammenarbeit mit dem parallelen Tarantella-Tanzkurs ist geplant. Außerdem wird bei den Akkordeonale-Workshops ein Ensemblekurs, ein Kurs für chromatisches Akkordeon, ein Mundharmonika-Kurs sowie ein Spezialkurs für diatonische Akkordeons (wechseltönige Handharmonika) mit 12 Bässen und einer Halbtonreihe angeboten.

Donatello Pisanello aus Taviano (Italien) ist Multiinstrumentalist und Filmkomponist. Mit seiner Band "Officina Zoè" trug er wesentlich zur Erneuerung der Pizzica, der Tarantella des Salento im äußersten Südosten Italiens bei. Als Akkordeonspieler hat er einen sehr persönlichen Stil basierend auf der Tradition aber vermischt mit Elementen zeitgenössischer Musik.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.akkordeonale.burg-fuersteneck.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK ist ein Ort freier und kreativer Weiterbildung. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Kurs in liebevoll renovierten historischen Gemäuern.

Frei von üblichen Verpflichtungen konzentrieren Sie sich auf Lerninhalte und Aktivitäten: Beruf, musisch-kulturelles Tun, Familie, Gesundheit, Natur.




PresseKontakt / Agentur:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
evers(at)burg-fuersteneck.de
06672-92017
http://www.burg-fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IBUg 2011 - Internationale Kunst begeistert in Meerane Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Ausstellungen / Documenta
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2011 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474365
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld


Telefon: 06672-92-02-17

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarantella für diatonisches Akkordeon - Pizzica-Workshop auf BURG FÜRSTENECK mit Donatello Pisanello"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z