Thema Flugsicherheit dominiert den Kongress von Aircraft Engineers

Thema Flugsicherheit dominiert den Kongress von Aircraft Engineers

ID: 474479
(ots) -
Der 39. Jahreskongress von AEI (Aircraft Engineers International)
findet vom 5. bis 9. Oktober in Istanbul statt. Das jährliche
Zusammentreffen von Luftfahrtexperten bietet qualifizierten
Flugzeugingenieuren eine Plattform, ihre Ansichten und Bedenken zu
aktuellen Trends in der Zivilluftfahrt zu äussern.

Ganz oben auf der Tagesordnung steht die wachsende Besorgnis,
dass aufgrund des Outsourcings der Flugzeugwartung von
Passagierflugzeugen die Wartungsarbeiten nicht direkt überwacht und
somit kontrolliert werden können. Fred Bruggeman, Generalsekretär bei
AEI, sagt: "Obwohl Fluggesellschaften sehr darum bemüht sind zu
behaupten, dass Sicherheit an erster Stelle steht, lässt die
steigende Anzahl an Sicherheitsvorfällen jedoch das Gegenteil
vermuten. AEI begrüsst die Tatsache, dass nach jahrelangen Warnungen
zum Thema Sicherheitsstandards innerhalb Europas die Europäische
Kommission nun endlich begonnen hat zu handeln."

Bruggemans Bedenken werden vom SAFA (Safety Assessment of Foreign
Aircraft)-Programm bekräftigt, das eine erhöhte Anzahl an
Sicherheitszwischenfällen bei in Deutschland registrierten Flugzeugen
aufgedeckt hat. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Aktualisierung
der Schwarzen Liste der EU im April veröffentlicht. AEI hält es für
bedauernswert, dass so eine grosse Luftfahrtnation wie Deutschland
eine öffentliche Schelte hinnehmen müsse, sei jedoch weiterhin davon
überzeugt, dass solche Massnahmen nötig wären und die gewünschte
Wirkung erreichen würden, nämlich eine Verbesserung der Aufsicht von
Fluggesellschaften und Sicherheitsniveaus.

AEI drängt die EU deshalb dazu, ihre Pläne für die Einführung
eines Sanktionssystems bei Nichteinhaltung der Vorschriften nach
amerikanischem Modell in Europa erneut ins Rollen zu bringen. "Hohe
Sanktionen und die unvermeidbare negative Presse dienen als starker


Anreiz für Fluggesellschaften, Sicherheit zur Priorität zu machen",
so Bruggeman weiter. "Es liegt im Interesse sowohl der Passagiere als
auch der Sicherheit, dass Fluggesellschaften, die nicht den
vorgegebenen Sicherheitsstandards entsprechen, namentlich genannt und
angeprangert werden. Folglich ist die laufende EU-Konsultation zur
Einführung eines ähnlichen Systems in Europa zu begrüssen, doch es
bestehen Bedenken, dass der Prozess an Dynamik verloren hat und
europäische Fluggesellschaften nach wie vor in der Lage sind, ihre
Sicherheitslücken unter einem Deckmantel der Verschwiegenheit zu
verstecken."

Ein weiteres Thema auf der Tagesordnung des Kongresses wird die
Meldung von Ereignissen sein. AEI beharrt darauf, dass eine offene
Meldekultur die Sicherheit erhöhen und daher von allen Parteien
unterstützt werden muss. Leider wird den ständigen Versuchen von
Fluggesellschaften, die Sicherheitsfunktion qualifizierter
Luftfahrtingenieure zu untergraben, von Luftfahrtaufsichtsbehörden
kein Einhalt geboten. Die Ingenieure kämpfen im Namen der
Flugpassagiere an Flughäfen um Sicherheit und Standards. Es ist ihre
Aufgabe zu gewährleisten, dass jedes einsatzfähige Flugzeug sicher
und einsatzbereit für den nächsten Flug ist.

Leider sehen Fluggesellschaften dies häufig anders und erachten
solche Sicherheitsexperten als Kostenfaktor oder sogar als Bürde.
Obwohl derzeitige Luftfahrtvorschriften spezifisch auf die
Verantwortung dieser Ingenieure hinweisen, haben Aufsichtsbehörden
wie die Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation
Safety Agency, EASA) und das Luftfahrtbundesamt oftmals versäumt,
diese auch durchzusetzen. Der Kongress wird gegenüber den
Aufsichtsbehörden und Fluggesellschaften erneut die wichtige Rolle
der qualifizierten Ingenieure bei der Flugzeugwartung betonen.

http://www.airengineers.org



Pressekontakt:
Weitere Informationen: +31-655-930-175 oder sg@airengineers.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch kleine Aktionen sind wirkungsvoll DGAP-News: Resminostat von 4SC erreicht primären Wirksamkeitsendpunkt in Phase-II-Studie im Hodgkin Lymphom (HL)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474479
Anzahl Zeichen: 4227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hoofddorp, Niederlande



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thema Flugsicherheit dominiert den Kongress von Aircraft Engineers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(AEI) Aircraft Engineers International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von (AEI) Aircraft Engineers International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z