Armut darf sich nicht vererbenÂ
ID: 474653
Armut darf sich nicht vererben
'Kumpelverein? unterstützt NRW-Sozialminister Schneider
Der Verein "Mach meinen Kumpel nicht an!' begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiative von Minister Schneider, in Nordrhein-Westfalen ein Teilhabe- und Integrationsgesetz zu verabschieden, das die Unterstützung von Migrantenkindern im Bildungswesen (von der frühkindlichen Förderung bis zur Berufsreife) verbessern wird.
Giovanni Pollice, Vorsitzender des Vereins: 'Alle Kinder müssen den gleichen Zugang zu Sport, Kultur, Mittagessen, Klassenfahrten und Lernförderung erhalten. Nur so kann Gleichberechtigung und Chancengleichheit gewährleistet werden. Arbeitslosigkeit oder ein eventueller Migrationshintergrund der Eltern darf nicht die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen bestimmen. Es muss deshalb alles dafür getan werden, dass die Kinder aus der vierten oder fünften Generation der Arbeitsmigranten verbesserte Zugangschancen zum Bildungswesen bekommen. Das Teilhabe- und Bildungspaket, das die Bundesregierung aufgelegt hat, soll in dieser Richtung wirken, scheint aber an Überbürokratisierung zu leiden, weshalb die reale Nachfrage durch die betroffenen Familien noch sehr zu wünschen übrig lässt.'
Der 'Kumpelverein' erwartet gemeinsame Anstrengungen vom Staat, den kommunalen Schulträgern und Arbeitgebern, um sicher zu stellen, dass alle Jugendlichen einen adäquaten Ausbildungsplatz bekommen. Giovanni Pollice: 'Nur so funktioniert das ABC der Integrationspolitik: Arbeit plus Bildung plus Chancengerechtigkeit.'
Gelbe Hand
Hans-Böckler-Straße 39
40476 Düsseldorf
www.gelbehand.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474653
Anzahl Zeichen: 2389
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armut darf sich nicht vererben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gelbe Hand (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).