Feuerwehren sprechenüber Zivilschutz und 9/11 / 6. Berliner Abend in der Regierungswache: Einladung

Feuerwehren sprechenüber Zivilschutz und 9/11 / 6. Berliner Abend in der Regierungswache: Einladung für Pressevertreter

ID: 474734
(ots) - Die Entwicklung des Zivil- und Katastrophenschutzes
sowie der zehnte Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September sind
Themenschwerpunkte beim Parlamentarischen Abend des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV). Zu diesem 6. Berliner Abend der deutschen
Feuerwehren erwartet DFV-Präsident Hans-Peter Kröger am morgigen
Mittwoch in Berlin rund 300 Gäste aus Politik, Feuerwehren,
Verwaltung und Verbänden.

Mehr als 60 Bundestagsabgeordnete haben ihre Teilnahme am
Parlamentarischen Abend bereits zugesagt. Darunter befinden sich die
Parlamentarischen Staatssekretäre Dr. Ole Schröder (CDU, Inneres) und
Hans-Joachim Fuchtel (CDU, Arbeit und Soziales), Fraktionschef Volker
Kauder (CDU) und Parteivorsitzende Dr. Gesine Lötzsch (Die Linke).

Der Bundestagsabgeordnete Hartfrid Wolff (FDP) wird seine
Initiative für einen Inspekteur für Bevölkerungsschutz vorstellen.
Über die Zusammenarbeit des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe mit den Feuerwehren berichtet dessen Präsident
Christoph Unger. Die Geschäftsführerin der Checkpoint Charlie
Stiftung, Dr. Andrea Mehrländer, zieht eine Zwischenbilanz zu einem
Berliner Stipendienfonds, der aus Spendengeldern der Feuerwehren
aufgelegt wurde. Er unterstützt Kinder von New Yorker
Feuerwehrleuten, deren Väter bei den Anschlägen vom 9. September zu
Schaden kamen.

"Der Berliner Abend bietet damit wieder jede Menge Gesprächsstoff
zwischen den Führungskräften der Feuerwehren und den Mitgliedern des
Deutschen Bundestages", sagt Feuerwehr-Präsident Kröger. Er wird die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit der Vorsitzenden des
DFV-Beirates, Bundesministerin a. D. Claudia Crawford, und Berlins
Landesbranddirektor Wilfried Gräfling in der Regierungsfeuerwache
Tiergarten begrüßen.

Erstmals wird der Berliner Abend durch einen zweitägigen


Bundesfachkongress ergänzt. In der Katholischen Akademie werden dabei
aktuelle Themen wie die Einführung des digitalen Sprech- und
Datenfunks, die Zusammenarbeit mit Polizei und Bundeswehr, die
Gewinnung von Ehrenamtlichen sowie die Nutzung von Sozialen
Netzwerken erörtert.

Vertreter der Medien sind bei beiden Veranstaltungen willkommen.
Um vorherige formlose Akkreditierung unter Telefon (030) 28 88 48 800
wird gebeten.

6. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, dem 7.
September 2011, Beginn 18.30 Uhr, in der Feuerwache Tiergarten der
Berliner Feuerwehr, Elisabeth-Abegg-Straße 2, 10557 Berlin

1. Bundesfachkongress des DFV

am Mittwoch, dem 7. September 2011, 11.00 bis 16.00 Uhr, und
Donnerstag, 8. September 2011, 9.00 bis 14.00 Uhr, in der
Katholischen Akademie in Berlin e.V., Hannoversche Str. 5, 10115
Berlin



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bär: Das Elterngeld wirkt Krings/Uhl: Kein grundsätzliches Recht auf Anonymität im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474734
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehren sprechenüber Zivilschutz und 9/11 / 6. Berliner Abend in der Regierungswache: Einladung für Pressevertreter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z