WAZ: Warten an der Bahnsteigkante - Kommentar von Sven Frohwein

WAZ: Warten an der Bahnsteigkante - Kommentar von Sven Frohwein

ID: 475019
(ots) - Die Bahn kommt - zu spät. Noch immer. Und im Winter,
da kommt sie oft gar nicht. War jedenfalls in der Vergangenheit immer
wieder der Fall. Vor allem dann, wenn es geschneit hat. Meistens
erklärten wechselnde Bahnchefs danach, man wolle es im kommenden Jahr
besser machen. Doch die Einladung zum Problemgipfel, die
Verkehrsminister Ramsauer jetzt an Vertreter von Bahn und Industrie
verschickte, lässt nichts Gutes erahnen. Die Bahn droht schon wieder
im Schnee steckenzubleiben. Vorher aber wird Laub den Fahrplan von
Regionalzügen, von S-Bahnen und der ICE-Flotte ordentlich
durcheinanderwirbeln. Weil der Staatskonzern bislang noch immer kein
wirksames Mittel gegen witterungsanfällige Triebzüge gefunden hat.
Mit solchen Problemen hat der Talent 2 bislang nicht zu kämpfen. Wie
auch? Er darf nicht fahren, sondern wartet auf Abstellgleisen auf
seinen Einsatz. Doch anstatt dem Problem auf den Grund zu gehen,
verzetteln sich Hersteller, Bahn und Aufseher im bürokratischen
Klein-Klein. Und der Fahrgast ist mal wieder der Doofe. Er wird an
der Bahnsteigkante im Regen stehen. Oder im Schnee - je nach
Jahreszeit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Managementsystemnormung in einer Hand Mitteldeutsche Zeitung: IHW-Chef
Blum reicht Rücktritt ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475019
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Warten an der Bahnsteigkante - Kommentar von Sven Frohwein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z